Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Harald Schwartz stand die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber den örtlichen Funktionsträgern zum land- und forstwirtschaftlichen Fachgespräch zur Verfügung. Außerdem waren Vertreter des AELF, der drei Jagdverbände und der Forstbetriebsgemeinschaften, des städtischen Forstamts, der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der CSU sowie weitere Experten anwesend. Kaniber: "Ich bin gerne hier bei euch, weil ich zuhören möchte und eure Anliegen mit nach München nehmen möchte." Bei der Diskussion wurden viele Themen angesprochen. So seien Antragsstellungen in der Landwirtschaft derzeit sehr schwierig, da die Vorgaben aus Bund und EU sehr kurzfristig kämen. Dies führe zu Schwierigkeiten durch die kurze Vorbereitungszeit. Ein weiteres Thema stellte der Schutz der Wälder dar. So gebe Bayern derzeit 95 Mio. Euro für den Umbau der Wälder aus und bezahle 90 Prozent für Aufforstungen. "Wir in Bayern unterstützen unseren Wald mit Personal, Geld und Tatkraft, wo immer es geht", so Kaniber. Schwartz positionierte beim Thema Wolf. "In Bayerns Wäldern und Wiesen brauchen wir nach meiner Meinung keinen Wolf."
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.