Freudenberg
02.11.2021 - 11:39 Uhr

Männergesangverein Johannisberg Freudenberg bestätigt Vorsitzenden Klaus Scholz im Amt

Vorsitzender Adolf Gassner (rechts) von der Sängergruppe Amberg und Zweiter Bürgermeister Franz Weiß (rechts) gratulieren dem neuen Vorstand. Bild: bas
Vorsitzender Adolf Gassner (rechts) von der Sängergruppe Amberg und Zweiter Bürgermeister Franz Weiß (rechts) gratulieren dem neuen Vorstand.

Der Rückblick des Vorsitzenden Klaus Scholz auf das vergangene Jahr des Männergesangvereins Johannisberg Freudenberg stand bei der Jahreshauptversammlung ganz unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Der Lockdown habe dazu geführt, dass sämtliche Proben und geplanten Veranstaltungen im Jahr 2020 nicht abgehalten werden durften. So fiel der Bericht des Vorsitzenden kurz aus.

Erst ab Juni 2021 konnten die Chorproben wieder aufgenommen werden. Erfreut war man, nach so langer Zeit den Festgottesdienst zum Johannisbergfest im Freien mit der Chiemgauer Messe gesanglich umrahmen zu können. Allerdings fiel auch die geplante Sängerfahrt ins Zillertal Ende August Corona zum Opfer.

Scholz dankte vor allem Chorleiter Otto Meier, der im September 2020 sein 30-jähriges Chorleiterjubiläum feiern konnte, für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Geduld bei den Proben.“ Meier beklagte, dass keine jungen Sänger zum Männerchor stoßen. Er vermute, dass das Liedgut des Männergesangvereins für jüngere Sänger nicht attraktiv genug sei. Auch der Vorsitzender der Sängergruppe Amberg, Adolf Gassner, war dieser Meinung. Der Chor solle sich an moderneres Liedgut heranwagen, denn dadurch könne man vielleicht junge Sänger gewinnen. Ein Ausweg könnten dreistimmige Chorsätze sein. Otto Meier plant, einen musikalischen Abend mit weiteren Chören und einer Musikgruppe zu veranstalten. Der Kassenbericht von Herbert Gaßner fiel erfreulich aus.

Die Neuwahl des Vorstands brachte folgendes Ergebnis: Vorsitzender Klaus Scholz, stellvertretender Vorsitzender Robert Hierl, Schriftführer Hubert Basler, Kassier Herbert Gaßner, Beirat: Hans Hirn, Johann Freller, Hans Berndt und Franz Leitl, Archivar Norbert Scholz, Kassenprüfer: Hans-Joachim Schön und Gerhard Dotzler.

Zweiter Bürgermeister Franz Weiß wünschte dem Vorstand für die Zukunft gute Ideen. „Der Verein ist eine Bereicherung für die Gemeinde“, stellte er fest. Vorsitzender Scholz gratulierte Hans Berndt und Alois Groß für zehn Jahre aktives Singen im Chor. Scholz lobte ihre Zuverlässigkeit und verlieh ihnen zusammen mit Adolf Gassner für ihre Treue und ihren Einsatz die Bronzemedaille des Fränkischen Sängerbundes.

Vorsitzender Klaus Scholz (links), Chorleiter Otto Meier (Zweiter von links) und Zweiter Vorsitzender Robert Hierl (hinten) gratulieren Hans Berndt (Mitte) und Alois Groß (rechts) für zehn Jahre Singen im Chor. Bild: bas
Vorsitzender Klaus Scholz (links), Chorleiter Otto Meier (Zweiter von links) und Zweiter Vorsitzender Robert Hierl (hinten) gratulieren Hans Berndt (Mitte) und Alois Groß (rechts) für zehn Jahre Singen im Chor.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.