Mit viel Schwung und Spielfreude hat der Musikverein Freudenberg unter der musikalischen Leitung von Anton Lautenschlager sein erstes Konzert nach langer Corona-Pause absolviert. Das von Stefanie Rumpler dirigierte Juniororchester eröffnete mit "Oye Como Va“ von Santana und James-Bond-Filmmusik den Abend. Das Orchester nahm seine Zuhörer mit auf eine Reise durch die facettenreiche Blasmusik. Zu hören waren unter anderem „Jump and Joy“, „Journey to Riva“ und die „Forrest Gump Suite“.
Das Nachwuchsorchester unter Leitung von Katrin Erlbacher startete mit „A Good Start“ von Luigi du Ghisallo und dem Erfolgshit „Viva La Vida“ von Coldplay die zweite Konzerthälfte. Auch hier forderte das begeisterte Publikum in der zur Konzerthalle umfunktionierten nahezu vollbesetzten Schulturnhalle eine Zugabe. Im Anschluss übernahm Anton Lautenschlager wieder mit dem Orchester die Bühne und startete mit der kraftvollen und rhythmischen Ouvertüre „Exaltation“ von James Swearingen. Spätestens mit den folgenden rasanten Rhythmen aus „Lord of The Dance“, der weltweit erfolgreichsten Tanzshow, war es für die Zuhörer schwer, ruhig auf den Stühlen sitzen zu bleiben. Zum Konzertabschluss durften sich die Besucher an den Walzerklängen von Josef Strauß, Johann Strauß und Carl Zeller erfreuen. Als Zugabe wurde der Laridah Marsch dargeboten, der Lieblingsmarsch von Altbürgermeister und Ehrenvorsitzenden Norbert Probst, der diesen auch selbst dirigieren durfte. Zum Schluss kamen auch die Nachwuchsformationen nochmals mit auf die Bühne um das letzte Stück gemeinsam zu spielen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.