Es war ein Feiertag für Bürgermeister Alwin Märkl, den Freudenberger Gemeinderat, die Johanniter und viele Eltern und Kinder: Mit einem Festakt wurde die neue Kinderkrippe im Gemeindezentrum Hammermühle offiziell eröffnet. "Unsere Kinderkrippe ist nicht nur ein Gebäude", sagte die Leiterin der Einrichtung, Nina Rossow. "Es ist ein Ort, an dem sich die Kinder entfalten können, ihre Talente entdecken und Freundschaften knüpfen."
Mit der Eröffnung der Krippe ist die Nachfolgenutzung des 1965 erbauten Hotels Hammermühle endlich komplett. In den 2000er-Jahren hatte die Gemeinde die leerstehende Immobilie erworben, um hier die Gemeindeverwaltung unterzubringen. 2012 begannen die Arbeiten, 2014 war Eröffnung. Schon damals zog eine Kinderkrippe unter der Trägerschaft der Johanniter mit ein. Diese Einrichtung wurde nun erweitert, dafür wurde für rund 1,8 Millionen Euro das ehemalige Bettenhaus des Hotels umgebaut. Der Freistaat Bayern gibt einen Zuschuss von 675.000 Euro, 475.000 Euro finanziert die Gemeinde über die KfW.
Die Kinderkrippe im Gemeindezentrum Hammermühle ist nun von zwei auf vier Gruppen gewachsen. Betreut werden 48 Kinder im Alter von einem bis drei Jahren. Bürgermeister Märkl sagte, er freue sich jeden Tag, wenn er die Kinder kommen und gehen sehe. Das erinnere ihn daran, wie lebendig die Gemeinde sei. Märkl dankte allen Beteiligten, den Planern, Architekten, Handwerkern und nicht zuletzt dem Personal der Kinderkrippe. Insgesamt sind zwölf Menschen in der Krippe beschäftigt, zehn pädagogische Kräfte und zwei, die für die Küche zuständig sind.
Der für Ostbayern zuständige Regionalvorstand der Johanniter, Martin Steinkirchner, bedankte sich bei der Gemeinde für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. "Wir sind froh, einen solchen Partner zu haben", sagte er. Die Ehrengäste freuten sich über ein Lied, das die Kinder vortrugen, und schnitten symbolisch ein rotes Band an der Eingangstür durch. Und als zur Feier des Tages viele bunte Luftballons in den Himmel stiegen, war die Freude perfekt. In den kommenden Tagen finden noch die abschließenden Arbeiten an der Außenfassade statt.
Johanniter-Kinderkrippe in Freudenberg
- Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag jeweils von 7 bis 15.30 Uhr, am Freitag von 7.30 bis 14 Uhr. In der Kernzeit von 8.30 bis 12 Uhr sollen alle Kinder anwesend sein. Eltern können unterschiedliche Zeitmodelle buchen.
- Kosten: Je nach Modell zwischen 120 und 225 Euro im Monat. Hinzu kommen je nach Bedarf Kosten für das Mittagessen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.