Freudenberg
26.12.2021 - 11:03 Uhr

Pfarrer Gudapati zieht Bilanz: 26 Kinder getauft

Pfarrer Moses Gudapati hat vier Arbeitsplätze: Er pendelt von Termin zu Termin zwischen Etsdorf, Lintach, Pursruck und Wutschdorf. Im Jahr 2021 hatte er alle Hände voll zu tun.

Die Johannisbergkirche gibt der Pfarreiengemeinschaft ihren Namen. Bild: gri
Die Johannisbergkirche gibt der Pfarreiengemeinschaft ihren Namen.

Die Pfarreiengemeinschaft Johannisberg besteht aus den vier Nachbarpfarreien Etsdorf, Lintach, Pursruck und Wutschdorf, sie wird von Pfarrer Moses Gudapati betreut. Zum Jahreswechsel blickt der Geistliche wieder auf die wichtigsten Ereignisse in seiner Seelsorgeeinheit zurück. Demnach wurden in den vergangenen zwölf Monaten 26 Kinder getauft (13 in Wutschdorf, 5 in Etsdorf, 5 in Lintach und 3 in Pursruck). 9 Paare haben geheiratet (7 in Wutschdorf, je 1 in Lintach und Pursruck).

Insgesamt feierten 27 Mädchen und Buben an verschiedenen Terminen über das Jahr verteilt Erstkommunion. 28 Pfarrangehörige sind verstorben (12 in Wutschdorf, 8 in Etsdorf, 6 in Lintach und 2 in Pursruck). 20 Personen sind aus der Kirche ausgetreten. Im neuen Jahr sendet Moses Gudapati wieder die Sternsinger aus. Wegen der Pandemie können die Kinder auch diesmal nicht wie gewohnt von Haus zu Haus ziehen. In den Kirchen gibt es aber Packerln mit Weihrauch zum Mitnehmen. 2022 finden wieder Pfarrgemeinderatswahlen statt. Schon jetzt werden Kandidaten gesucht. Vorschläge können im Pfarrbüro eingereicht werden.

Ein besonderer Termin wird der 22. Juli sein. An diesem Tag besucht Bischof Rudolf Voderholzer die Pfarrkirche in Wutschdorf. Er wird dort den Fünftklässlern aus der Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung spenden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.