Es ist nicht selbstverständlich, nach einem Spieljahr den Wiederaufstieg in die Kreisklasse zu schaffen. Die SG Paulsdorf/Freudenberg zeigte, was möglich ist, wenn man als Team an einem Strang zieht – mit Herzblut, Einsatz und gegenseitigem Vertrauen. Das war für Bürgermeister Alwin Märkl ein berechtigter Anlass, die Siegermannschaft zu einem Empfang einzuladen und ihnen den Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde zu ermöglichen. „Ein 9:2 am letzten Spieltag, sieben Siege in Folge, 115 Tore in einer Saison – das liest sich fast wie ein Drehbuch“, sagte der Bürgermeister in seiner Laudatio.
Achim Beck habe als Trainer während der Saison nicht nur sportlich überzeugt, sondern die Mannschaft auch menschlich geführt. Markus Schäffer und Patrick Meiler waren als sportliche Leiter wichtige Stützen des Teams. Doch der Erfolg gehört nicht nur denen auf dem Platz; er gehört auch all jenen im Hintergrund: den Betreuern, Organisatoren, Ehrenamtlichen und Partnerinnen. Als Bürgermeister sei er stolz auf diesen Erfolg; der Eintrag in das Goldene Buch solle ein Zeichen der Anerkennung, des Respekts und der Wertschätzung sein.
Der Vorsitzende des SSV Paulsdorf, Hans Jürgen Hammer, blickte in seinem Grußwort auf eine lange, intensive, manchmal turbulente, aber vor allem lehrreiche Saison zurück. Neben dem Wiederaufstieg der Spielergemeinschaft habe auch die erste Mannschaft des SV Freudenberg mit Platz 3 ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Seine eigene SG2-Mannschaft hatte wohl einen holprigen Start, habe sich anschließend stabilisiert und war nah dran am zweiten Platz. Seine Entscheidung, künftig nicht mehr als Trainer der zweiten Mannschaft zur Verfügung zu stehen, sei ihm nicht leichtgefallen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.