(usc) Lehrer Uwe Bergmann und seine Helfer hatten sich 13 Spiele- und Mitmach-Stationen einfallen lassen, und auch das gute Werk kam nicht zu kurz. „Ich freue mich, dass sich der Himmel aufgeklärt hat“, gestand Rektorin Gabriele Krettner bei der Begrüßung, nachdem zur Mittagszeit noch Regen gedroht hatte. Das Schul- und Spielefest sei für die gesamte Schulfamilie gedacht. Besonderer Dank galt dem Elternbeirat für die Bereitstellung von allerlei Leckereien sowie dem Spiele-Organisator Uwe Bergmann.
Werbung machte Krettner für den Kauf der nach zwei Jahren Pause wieder erschienenen Schülerzeitung mit Jahresbericht, den die Kinder der 4. Klassen erstellt hatten, soll der Verkaufserlös doch für eine gute Sache Verwendung finden. Bürgermeister Alwin Märkl fand es fantastisch, dass nach Abschluss der Notengebung Lehrer und Schüler etwas gemeinsam unternehmen.
Altersgemäß angepasst und abwechslungsreich sowohl für die Kleinen als auch die Großen der Schule waren die 13 Stationen, die Uwe Bergmann und seine Helfer vorbereitet hatten. Groß war der Unterhaltungswert etwa beim Bobbycar- oder Schubkarrenrennen, beim Sackhüpfen, Stelzenlauf, Dosenwerfen oder Hammelstechen. Mit im Angebot waren außerdem Nageln am Hackstock, Zielwerfen in verschiedene Behälter, Bierkastenlauf, Schatzsuche in der Sprunggrube, Fadenspiele mit der Hand, Torwandschießen und ein Volleyball-Workshop. Wer von den Buben und Mädchen der Klasse 1 bis 3 sechs Stationen und von den Klassen 4 bis 8 acht Stationen absolviert hatte, konnte bei der Verlosung auf den Gewinn von Gutscheinen für den Hirschauer Monte-Coaster hoffen.
Die Schule verfolgte man bei ihrem Fest auch einen guten Zweck mit einem Sponsorenlauf, bei dem jede zurückgelegte Runde bares Geld bedeutete. Geld, das die Schulfamilie den First Respondern Freudenberg sowie für den Kauf neuer Schülerlesebücher zur Verfügung stellt. An dem Rennen nahmen alle Schüler und nahezu jeder Lehrer teil. Auch einige Eltern gingen auf die Runde. Sponsoren waren die Schülereltern und die Gemeinde Freudenberg, die für den Lauf der Lehrkräfte 100 Euro spendete. Insgesamt kam eine Spendensumme in Höhe von 1500 Euro zusammen.
Freudenberg
11.07.2018 - 11:41 Uhr
Spiele machen Riesenspaß
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.