Freudenberg
01.08.2025 - 15:11 Uhr

Spielebus Maxl startet auf Sommertour durch Amberg-Sulzbach

„Maxl, der Spielebus“, tourt wieder durch Amberg-Sulzbach. Unter dem Motto „Voll typisch?!“ werden Kinder spielerisch an Rollenbilder herangeführt. Start ist am 4. August in Freudenberg.

Spiel und Spaß bringt Maxl, der Spielebus in verschiedene Gemeinden im Landkreis Amberg-Sulzbach. Archivbild: Petra Hartl
Spiel und Spaß bringt Maxl, der Spielebus in verschiedene Gemeinden im Landkreis Amberg-Sulzbach.

Zu Beginn der Sommerferien startet im Landkreis Amberg-Sulzbach die Sommertour des Maxl-Spielebusses. Unter dem Motto „Voll typisch?!“ kommen Bus Maxl und sein Team in verschiedene Kommunen, um Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren spielerisch an gesellschaftliche Rollenbilder und Klischees heranzuführen. Offizielle Eröffnung der Tournee ist am Montag, 4. August, um 10 Uhr im Außenbereich der Sportanlage in Freudenberg. Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Alwin Märkl laden dabei zum Quizspiel „1, 2 oder 3“ zum Thema „Typisch Politik“ ein.

Typisch Mädchen, typisch Jungs, typisch Schule, typisch deutsch: Gibt es diese „typischen Rollenbilder“ wirklich? Das Team der kommunalen Jugendarbeit (Koja) will gemeinsam mit den jungen Gästen des Spielebusses diese Fragen diskutieren. „Kreative Spiele und Mitmachaktionen sollen dazu anregen, Sichtweisen zu hinterfragen und eine eigene Meinung zu bilden“, heißt es in einer Pressemitteilung zur Sommertournee.

Tour-Daten von "Maxl, der Spielebus"

  • Montag, 4. August: 10 bis 13 Uhr Freudenberg, 15 bis 18 Uhr Ensdorf
  • Dienstag, 5. August: 10 bis 13 Uhr Auerbach, 15 bis 18 Uhr Edelsfeld
  • Mittwoch, 6. August: 10 bis 13 Uhr Etzelwang, 15 bis 18 Uhr Kastl
  • Donnerstag, 7. August: 10 bis 13 Uhr Kümmersbruck, 15 bis 18 Uhr Vilseck
  • Freitag, 8. August: 10 bis 13 Uhr Illschwang, 15 bis 18 Uhr Hirschau
  • Montag, 11. August: 10 bis 13 Uhr Königstein, 15 bis 18 Uhr Schnaittenbach
  • Dienstag, 12. August: 10 bis 13 Uhr Schmidmühlen, 15 bis 18 Uhr Rieden
  • Mittwoch, 13. August: 10 bis 13 Uhr Freihung, 15 bis 18 Uhr Neukirchen
  • Donnerstag, 14. August: 10 bis 13 Uhr Hohenburg, 15 bis 18 Uhr Sulzbach-Rosenberg
  • Freitag, 15. August: Mariä Himmelfahrt, kein Programm
  • Montag, 18. August: 10 bis 13 Uhr Gebenbach, 15 bis 18 Uhr Ammerthal
  • Dienstag, 19. August: 10 bis 13 Uhr Ebermannsdorf
  • Mittwoch, 20. August: 10 bis 13 Uhr Ursensollen, 15 bis 18 Uhr Birgland
  • Donnerstag, 21. August: 10 bis 13 Uhr Hahnbach, 15 bis 18 Uhr Weigendorf
  • Freitag, 22. August: 10 bis 13 Uhr Poppenricht, 15 bis 18 Uhr Hirschbach
Diese Meldung basiert auf Informationen des Landratsamts Amberg-Sulzbach und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.