Freudenberg
07.12.2018 - 11:37 Uhr

Springende Herzen in der Freudenberger Grundschule

Seilhüpfen ist gesund - vor allem fürs Herz. Das haben die Freudenberger Grundschüler bei einem Projekt der Deutschen Herzstiftung erfahren.

Viel Spaß haben die Freudenberger Schulkinder beim Seilspringen. Bild: u
Viel Spaß haben die Freudenberger Schulkinder beim Seilspringen.

Skipping Hearts: Die Freudenberger Grundschüler wissen nun, dass damit ein Präventionsprojekt der Deutschen Herzstiftung gemeint ist. Sie durften zwei Schulstunden mitmachen bei den „springenden Herzen“.

Laufen, Springen, Ballspielen gehören bei vielen Kindern nicht mehr selbstverständlich zum Tagesablauf, obwohl das dem natürlichen Bewegungsdrang entspricht. Stattdessen spielen sie Computer oder schauen stundenlang fern. Die Folgen sind Unbeweglichkeit und Übergewicht. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Stiftung das Präventionsprojekt ins Leben gerufen. Skipping Hearts möchte ein herzgesundes Bewegungsangebot für Dritt- und Viertklässler schaffen. Die Freudenberger Grundschüler hatten jüngst die Gelegenheit, an einem sogenannten Rope-Skipping-Workshop teilzunehmen.

Dort erfuhren die Kinder, wie vielfältig Seilspringen ist: allein, zu zweit oder in der Gruppe, rückwärts, über Kreuz oder auf Zeit. Sportlehrerin Beate Schwender zeigte ihnen viele Sprungvariationen. Danach demonstrierten sie ihren Mitschülern und Eltern, was sie gelernt haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.