Freudenberg
22.03.2022 - 10:40 Uhr

Übertritt von der Freudenberger Kinder- in die Jugendfeuerwehr erster Schritt auf der Karriereleiter

Erstmals treten bei der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf vier Nachwuchskräfte von der Kinder- in die Jugendfeuerwehr über (von links): Kommandant Armin Daubenmerkl, Jugendwart Martin Plößl, Lilly Fraas, Sofia Dotzler, Jana Altmann, stellvertretende Kinderfeuerwehr-Leiterin Marinna Daubenmerkl, Nina Fischer, Kinderfeuerwehrleiterin Stefanie Gebhard, Luis Scharl, Roland Wiesnet und Jugendwart Stefan Freundorfer. Bild: Armin Daubenmerkl/exb
Erstmals treten bei der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf vier Nachwuchskräfte von der Kinder- in die Jugendfeuerwehr über (von links): Kommandant Armin Daubenmerkl, Jugendwart Martin Plößl, Lilly Fraas, Sofia Dotzler, Jana Altmann, stellvertretende Kinderfeuerwehr-Leiterin Marinna Daubenmerkl, Nina Fischer, Kinderfeuerwehrleiterin Stefanie Gebhard, Luis Scharl, Roland Wiesnet und Jugendwart Stefan Freundorfer.

Die Freudenberger Jugendfeuerwehr erntet die Früchte der Kinderfeuerwehr. Denn erstmals traten vier Kinder von dort in die Jugendfeuerwehr über – was Sinn und Zweck dieser Einrichtung ist. Nachdem die aktive Wehr den Übungsdienst Anfang März wieder aufgenommen hatte, folgten nun auch die Kleinsten. Die Kinderfeuerwehr Freudenberg traf sich zu ihrer ersten praktischen Gruppenstunde in diesem Jahr. Zu Beginn konnten Kinder in die Gruppe um Leiterin Stefanie Gebhard, Marinna Daubenmerkl und Sofie Dotzler aufgenommen werden. Thema war die Brandschutzerziehung. So wurden ein Brandausbruch in einem Rauchhaus und die Sinnhaftigkeit eines Rauchmelders demonstriert. Die Kinder setzten einen Notruf ab und beantworteten die fünf W-Fragen. Roland Wiesnet zeigte den Kindern, welche Stoffe brennen und was zum richtigen Löschen alles notwendig ist.

Nach der Kinderfeuerwehr im Januar 2019 war man nun stolz, erstmals vier Mitglieder der Kinderfeuerwehr (sechs bis zwölf Jahre) in die Hände der Jugendwarte Martin Plößl und Stefan Freundorfer von der der Jugendfeuerwehr (12 bis 18 Jahre) Freudenberg-Wutschdorf übergeben zu können. Die vier stiegen mit der Kinderfeuerwehr-Warnweste in das Löschfahrzeug ein und wurden unter tosendem Beifall auf der anderen Seite von allen Kindern in ihrer neuen Jugendfeuerwehr-Kleidung empfangen. Aus den Händen des Kommandanten Armin Daubenmerkl gab es zur Beförderungsurkunde noch eine Tasse der Feuerwehr und ein Federmäppchen obendrauf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.