Friedenfels
14.09.2020 - 11:23 Uhr

10.000 Euro vom Förderverein fürs Friedenfelser Freibad

Dass das Friedenfelser Freibad saniert werden muss, ist nichts Neues. Doch neu ist, dass nun die ersten Schritte getan werden können. Eine großzügige Spende macht das möglich.

Auch für Bürgermeister Oskar Schuster (rechts) war es eine große Überraschung. 10.000 Euro übergaben die Mitglieder des Vorstands des Fördervereins Freibad (von links) Lisa Rauh, Patricia Henze und Julian Fleischmann zur Planung für Sanierung und Umbau des Friedenfelser Freibades. Bild: bsc
Auch für Bürgermeister Oskar Schuster (rechts) war es eine große Überraschung. 10.000 Euro übergaben die Mitglieder des Vorstands des Fördervereins Freibad (von links) Lisa Rauh, Patricia Henze und Julian Fleischmann zur Planung für Sanierung und Umbau des Friedenfelser Freibades.

Bei der Jahreshauptversammlung, die wegen der Corona-Pandemie erst jetzt stattfinden konnte, waren die Mitglieder des Fördervereins Freibad sowie Vertreter der Gemeinde fest entschlossen, das Vorhaben Sanierung des Freibads nun endlich anzugehen. Zur Unterstützung und dass es der Gemeinde etwas leichter fällt, wie einige Mitglieder scherzhaft betonten, übergab das Vorstandsteam an Bürgermeister Oskar Schuster am Sonntag einen Scheck über 10.000 Euro.

„Mit diesem Geld müsste doch eine Planung möglich sein“, mutmaßten nicht nur die beiden Vorsitzenden Lisa Rauh und Patricia Henze bei der mit viel Applaus bedachten Übergabe. Dies bestätigten umgehend das Gemeindeoberhaupt sowie sein Vorgänger Gottfried Härtl. Bürgermeister Oskar Schuster legte sehr zur Freude des Fördervereins auch gleich einen Fahrplan auf den Tisch.

Als ersten Schritt empfahl er, einen Ausschuss aus Vertretern des Fördervereins, der Wasserwacht und der Gemeinde ins Leben zu rufen. „Hier sollten die ersten Ideen, Vorschläge und künftigen Eckdaten der Freizeiteinrichtung abgesteckt werden.“ Oskar Schuster weiter: „Dann könnte man im kommenden Winter und im Jahr 2021 die Planung angehen und vielleicht 2022 mit der Sanierung und dem Umbau beginnen. In diesem Jahr müsste aber das Bad geschlossen bleiben“, meinte das Gemeindeoberhaupt und verwies auf 2023, wo man das sanierte Bad wieder öffnen könnte.

Diese Aussagen freuten alle Teilnehmer der Versammlung. Denn seit Jahren wird nicht nur im Förderverein Freibad, im Rathaus und an den Stammtischen diskutiert, ob sich ein Umbau überhaupt rentiert oder ob das Freibad im Erholungsort umgestaltetet werden kann. Im Gespräch war hier des Öfteren ein Naturerlebnisbad. Andere wünschen sich ein saniertes konventionelles Freibad. (Weiterer Bericht folgt).

Friedenfels17.08.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.