Friedenfels
06.08.2018 - 14:40 Uhr

Ein Badfest wie in Bella Italia

„Die 15-jährige unermüdliche Arbeit des Förderkreises bedeutet einen Weiterbetrieb unseres Freibades“. Bürgermeister Gottfried Härtl hofft aber auch auf eine Förderung durch die Staatsregierung.

Von 14 Uhr bis spät in die Nacht feierten viele Badbesucher am Samstag das 15-jährige Bestehen des Förderkreises Freibad. Zusammen mit der Wasserwacht freuten sie sich über ein stetes Kommen und Gehen sowie über den Besuch zahlreicher auswärtiger Gäste. bsc
Von 14 Uhr bis spät in die Nacht feierten viele Badbesucher am Samstag das 15-jährige Bestehen des Förderkreises Freibad. Zusammen mit der Wasserwacht freuten sie sich über ein stetes Kommen und Gehen sowie über den Besuch zahlreicher auswärtiger Gäste.

(bsc) Das Glück des Tüchtigen war diesmal den Veranstaltern, Förderkreis und Wasserwacht, wohlgesinnt. Das alljährliche Badfest, in diesem Jahr verbunden mit einer kleinen Jubiläumsfeier anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Förderkreises, besuchten bereits am Nachmittag zahlreiche Gäste. Nicht Regen und Kälte wie bei den Badfesten der letzten Jahre gaben diesmal den Ton an, sondern eine besonders behagliche Sommernacht erfreute die Festbesucher.

Auf der großen Liegewiese, der Terrasse und im Durchgang fanden die Besucher Platz und genossen bei fast italienischem Flair rund um das Schwimmbecken, kühle Getränke und Speisen. Einen Zauber des Südens vermittelte auch die Band "Birner Buddys". Ihre Musik und Lieder entführten die Gäste bis in die Anfangszeiten des Freibades. Die lange Öffnungszeit des Freibades erfreute zudem die Kinder ganz besonders. Bis in die dunkle Nacht planschten sie im Wasser und zogen ihre Bahnen unter Aufsicht der Wasserwacht durch das Becken.

Vorsitzende gut gelaunt

Die beiden Vorsitzenden, Markus Münchmeier von der Wasserwacht und Lisa Rauh vom Förderkreis Freibad, hatten mit ihren Mitgliedern umfangreiche Vorarbeit geleistet und zeigten sich deshalb besonders gut gelaunt, das zum kleinen Jubiläum alles bestens funktionierte.

An den bereitgestellten Biergarnituren und den vielen Sitzgelegenheiten rund um das Schwimmbecken wurde viel gelacht und erzählt. Immer wieder tauchte dabei durch die Besucher der Wunsch auf, die fast 50-jährige Freizeitanlage noch lange zu erhalten.

Resolution

Bürgermeister Gottfried Härtl, der am Abend der Veranstaltergemeinschaft für die Durchführung des Badfestes dankte und dem Förderkreis zum Jubiläum gratulierte, zeigte sich zuversichtlich diesen Wunsch vielleicht erfüllen zu können. "Erst kürzlich habe er zusammen mit weiteren Bürgermeistern und Badbetreibern an Finanz- und Heimatministers Albert Füracker eine Resolution überreicht. Gefordert wurde darin eine Förderung von Sanierungsmaßnahmen für kommunale Hallen- und Freibäder. Die beteiligten Gemeindevertreter verlangten von der Bayerischen Staatsregierung, die Förderung von Sanierungsmaßnahmen kommunaler Hallen- und Freibäder, zum Zwecke des Breitensports, in den Förderkatalog des Finanzausgleichsgesetzes mit aufzunehmen".

Albert Füracker sicherte eine Prüfung zu, informierte Gottfried Härtl. Markus Münchmeier und Lisa Rauh, die mit ihren beiden Vereinen in der Friedenfelser Freizeitanlage schon viel gemeinsam geleistet haben, hoffen inständig dass dieses Vorhaben auch gelingt. Lisa Rauh: "Viele Friedenfelser stehen hinter ihrem Freibad." Die Verbundenheit wertete die Vorsitzende zum einen durch den ständigen Besuch zum andern durch die finanzielle Unterstützung. "Bei vielen Anlässen oder runden Geburtstagen spenden die Einheimischen zweckgebunden für das Freibad". Dank zollten die beiden Vorsitzenden Münchmeier und Rauh auch für die Mitarbeit durch Gemeindebedienstete, das ehrenamtliche Engagement bei Arbeitseinsätzen durch Privatpersonen sowie den Badegästen, die von auswärts das idyllische Freibad regelmäßig besuchen.

Sonderlob

Ein Sonderlob spendeten Lisa Rauh und der Hauptkassier des Förderkreises, Thomas Fleischmann, auch an das Gemeindeoberhaupt. "Er war 2003 der Initiator zur Gründung unseres Förderkreises. Ohne die Idee und den Anstoß durch Gottfried Härtl, wäre vielleicht das Bad schon geschlossen". In diesem Zusammenhang dankten die beiden Förderkreismitglieder auch den jeweiligen Gemeinderäten, die zahlreiche Maßnahmen, die der Förderkreis alleine nicht stemmen konnte, unterstützt hatten.

In einer demnächst anstehenden Zusammenkunft wollen Förderkreis, Wasserwacht und Gemeinde, das im nächsten Jahr anstehende Jubiläum "50 Jahre Freibad Friedenfels" besprechen. "Dieses einzigartige Jubiläum werden wir schon ein wenig feiern, schließlich gibt es im Landkreis kein beheiztes Freibad, das schon so alt ist", meinte Thomas Fleischmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.