Friedenfels
12.09.2022 - 13:20 Uhr

Friedenfelser Bierwandertag: Gut gelaunt durch Wald und Flur

Viele wollten wieder dabei sein. Der Friedenfelser Bierwandertag lockte am Sonntag über 2500 Naturliebhaber in den Steinwald.

Eingebettet in das Friedenfelser Herbstfest war wieder der traditionelle Bierwandertag, der heuer zum 36. Mal angeboten wurde. Nicht nur die Frühaufsteher erlebten eine erfrischende Atmosphäre. Sie wurden mit einem kühlen, aber regenfreien Vormittag beschenkt. Mehr als 2500 Naturliebhabern, Sportlern, aber auch bewegungsfeindlichen Zeitgenossen, kam das kühle Wanderwetter anscheinend sehr entgegen. „Dabei sein ist alles." Beseelt von diesem Gedanken machten sich viele auf den Weg. Ein echtes Outdoor-Erlebnis.

Der einzig noch verbliebene große Wandertag in der Region hat Kult-Status erlangt. Oft ging es mit Kind und Hund auf Tour. Derweil hatte das Rote Kreuz unter Leitung von Andrea Winkler viel zu tun. Heiße Suppe wurde in Becher verteilt und an durstige Wanderer ausgegeben. Rotes Kreuz und Jugendrotkreuz waren zusätzlich im Einsatz, um Sanitätsdienst zu leisten.

Der sonst einsame Waldweg vom Blaslberg hinüber nach Köhlerlohe brachte die Wanderer hinüber zum Zimmerplatz. Die vitale 350 Jahre alte Linde hielt nicht nur ihre ausladenden Äste schützend über die Kriegergedächtniskapelle, sondern auch über die Brauereifahrzeuge, die für viele sehr anziehend wirkten. Die Friedenfelser Getränkespezialitäten bremsten traditionell den Vorwärtsdrang der Marschierer. Auch Regen dämpfte die gute Laune nicht. Den Durst bekämpfte man gerne mit Friedenfelser Freibier. Der Andrang war enorm.

Die größte Wandergruppe stellten „Die Pirker“, was mit 100 Liter "Friedenfelser Exklusiv" belohnt wurde. 50 Liter Bier bekam die Thumsenreuther Feuerwehr. Über 30 Liter freute sich der TSV Kirchendemenreuth.

Wer Muße hatte, genoss die Aussicht nach Süden und Osten über die Naabsenke hinweg oder hinüber zu den Windrädern bei Wildenreuth. Nicht nur auf dem Rückweg über den Schusterberg zeigte sich die herbstliche Natur von ihrer schönsten Seite. Wie früher gab es für einen abgestempelten Wanderpass einen schmucken Erinnerungskrug.

Die Jugendblaskapelle Nabburg spielte am Sonntagmittag vor einer stattlichen Kulisse auf. Hunderte Menschen wollten den vorbereiteten reichhaltigen Mittagstisch genießen. Die Band „X-Zeit“ durfte ab 18 Uhr viele musikalische Wünsche der Zuhörer erfüllen und für einen weiteren Höhepunkt zum Ende des Herbstfestes sorgen, wobei das Wetter von Stunde zu Stunde schöner wurde. Man klappte Bänke und Tische im Freien auseinander.

Bereits am Samstagabend hatte die Band „Stoapfälzer Spitzbuam“ für Stimmung beim Herbstfest gesorgt. Fazit: Die Schlossbrauerei Friedenfels und die vielen Helfer aus den beteiligten Vereinen freuten sich einschließlich Wandertag über rund 5000 Gäste in Feier- und Wanderlaune.

Hintergrund:

Friedenfelser Herbstfest

  • Besucher: Rund 5000 Gäste bei Herbstfest und Bierwandertag
  • Prämierung: 100 Liter Bier für die größte Wandergruppe „Die Pirker“, 50 Liter für die Thumsenreuther Feuerwehr, 30 Liter für TSV Kirchendemenreuth
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.