Friedenfels
19.07.2023 - 10:16 Uhr

Friedenfelser Kinder haben Riesenspaß auf neuem Abenteuer- und Wasserspielplatz

Der Erholungsort Friedenfels präsentiert sich jetzt noch kinder- und familienfreundlicher. In den vergangenen Monaten entstand bei der Steinwaldhalle ein kleines Kinderparadies. Dafür flossen beträchtliche Fördermittel.

Am Ende der Baumaßnahmen stand ein kleiner Festakt. Im Beisein von Eltern und zahlreichen Kindern freute sich Bürgermeister Oskar Schuster über die Fertigstellung des neuen Wasser- und Abenteuerspielplatzes direkt neben der Steinwaldhalle in Friedenfels. In der Feierstunde dankte das Gemeindeoberhaupt für das gute Miteinander aller Beteiligten.

Die großzügige Förderung in Höhe von 50.340 Euro über den Europäischen Meeres- und Fischereifonds rückte Schuster dabei in den Vordergrund. Sein besonderer Dank für die Umsetzung und Unterstützung galt Thomas Beer, dem Vorsitzenden der Arge Fisch im Landkreis Tirschenreuth, sowie Dr. Mariya Ransberger vom Landratsamt Tirschenreuth. Dass die einst veranschlagten Baukosten von rund 77.000 Euro eingehalten wurden, freute den Gemeindechef natürlich auch. Bürgermeister Oskar Schuster lobte seine Mitarbeiterin Melanie Höfer, die in den Spielplatzbau eng eingebunden war.

Verzögerungen beim Bau

Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien verwies Melanie Höfer darauf, dass es während der Bauphase mehrmals zu Verzögerungen und Unterbrechungen kam, die meistens den Auswirkungen der Coronapandemie geschuldet gewesen seien. Auch der Vorsitzende der Arge Fisch, Thomas Beer, freute sich über die Fertigstellung des Wasserspielplatzes. Die Thematisierung von Wasser und Fisch durch Schautafeln, einen Fischsteg und durch eine große Fischskulptur lobte Thomas Beer ausdrücklich.

Sturm auf Kletterkarpfen

Dann gab es für die Kinder kein Halten mehr. Gestürmt wurden der große Spiel- und Kletterkarpfen Fridolin, die Klettergerüste, der Sandkasten sowie Wipptiere und Rutschen und eine Wasserpumpe. Vor allem das groß angelegte Wasser-Eldorado mit Kiesbereich und Steinsteg gefiel den Mädchen und Jungen. Hier wurden der vorbeifließende Steinwaldbach in die Fläche integriert und eine großzügige Feuchtzone geschaffen. Seile, die die Feuchtzone vom Fließwasser abgrenzen, aber auch zur Sicherung und zum Festhalten durch die Kinder genutzt werden können, ermöglichen vielseitige und schöpferische Aktivitäten in der neuen Wasserzone. Deutlich wurde das auch beim Festakt bei einem Rundgang über das attraktive Gelände. Sitzmöglichkeiten sowie ein neuer Unterstellstand für Eltern und Aufsichtspersonen sind zudem auf dem Spiel- und Freizeitareal integriert worden. Bei den Eltern fanden die Schautafeln, die kindgerecht über das Leben von Tieren und Pflanzen im Wasser aufklären, viel Anklang und Interesse.

Hintergrund:

Wasser- und Abenteuerspielplatz an der Steinwaldhalle

  • Baukosten: 77.000 Euro
  • Förderung: 50.340 Euro
  • Standort: Ortsmitte, zwischen Steinwaldhalle und Biotop
  • Ausstattung: Kletterfisch Fridolin, Wipptiere, Wasserpumpe, Holzrampe zur großen Rutsche, Infotafeln und ein Holzsteg mit einem Fischschaukasten
  • Weitere Spielplätze im Ortsgebiet: Spielplatz an der Bärnhöher Straße sowie ein in Planung befindlicher Spielplatz beim Fußballplatz
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.