Ein lustiges Sommerfest, das seinem Namen alle Ehre machte, feierte das Kinderhaus Friedenfels. Bewusst hatten die Betreuerinnen um Einrichtungsleiterin Nicole Lippert diesmal auf ein bestimmtes Motto verzichtet. Zum einen standen wegen des Umbaus im Kinderhaus der große Garten und das Freigelände nicht zur Verfügung, zum anderen wollten die Verantwortlichen nach zwei Jahren Pandemie einfach einen heiteren Nachmittag mit den Kindern verbringen.
Nicole Lippert und ihr Team hatten anstelle von Aufführungen ein Gemeinschaftserlebnis für Jung und Alt vorbereitet. Den Mädchen und Buben des Kinderhauses, ihren Geschwistern und Eltern standen viele Unternehmungen bevor, die einzeln oder zusammen für großen Spaß sorgten. Während die große Hüpfburg, das Bobbycar-Rennen, das Karussell sowie das Kinderschminken vielfach alleine ausprobiert wurden, entwickelten sich beim Sackhüpfen, Dosenwerfen und bei den Spritzspielen mit der Kübelpumpe der Feuerwehr große Familienduelle.
Gemeinsam nutzten die Besucher auch gerne die Rundfahrten der Feuerwehr und genossen auf den Biergarnituren das Angebot von Speisen und Getränken. Kaffee und Kuchen, Grillwaren, Süßigkeiten, Popcorn und Zuckerwatte fanden reißenden Absatz. Am Ende dankten Kindergartenleitung und Elternbeirat den vielen Helfern, darunter der Jugendgruppe "Stoawaldlerer", die beim Aufbau des Sommerfestes kräftig Hand angelegt hatten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.