Seit 1989 war Maria Dostler erste Vorsitzende der Frauen-Union. Bei der Jahreshauptversammlung in der "Schlossschänke" machte sie nun freiwillig Platz für die jüngere Generation. Auf ihre Erfahrung wollte das neue Vorstandsteam jedoch nicht verzichten und die Versammlung wählte Dostler zur neuen Zweiten Vorsitzenden.
Das Gremium ergänzen Schriftführerin Elisabeth Mühlbauer und Gabi Härtl, die weiterhin die Finanzen verwaltet. Als Beisitzerinnen ergänzen Therese Gärtner, Elke Härtl, Margit Haubner, Rosemarie Heider und Karin Schultes das Vorstandsteam. Gabi Härtl und Elisabeth Mühlbauer vertreten die Ortsgruppe künftig in der Kreisversammlung.
Pflanzenschmuck
Zu Beginn ihres letzten Rechenschaftsberichts freute sich Maria Dostler über den Besuch der FU-Kreisvorsitzenden Tina Zeitler und von Bürgermeister Gottfried Härtl. Die scheidende Vorsitzende erinnerte an die gute Zusammenarbeit mit dem Kreisverband sowie mit den anderen Ortsverbänden. "Gemeinsame Veranstaltungen und Besichtigungen gab es zuhauf." Ortsintern habe man die Außenrenovierung der Friedenfelser Pfarrkirche mit einer kleinen Spende unterstützt und sich um die Bepflanzung am Gedenkstein auf dem Friedhofvorplatz gekümmert. Zugegen war man bei den Veranstaltungen des CSU-Ortsverbandes, sagte Maria Dostler.
In ihren Grußworten lobten die FU-Kreisvorsitzende Tina Zeitler und Bürgermeister Gottfried Härtl die Arbeit der Frauen-Union Friedenfels und würdigten insbesondere die dreißigjährige Tätigkeit und das Engagement der Vorsitzenden Maria Dostler. Als Anerkennung übergaben sie ein kleines Blumengeschenk.
Zu Kandidatur ermuntert
Tina Zeitler wies zudem auf die bevorstehende Europawahl hin, bei der Christian Doleschal aus Brand als EU-Abgeordneter kandidiert. Auch ermutigte sie die Frauen des Ortsverbandes zu einer Kandidatur bei den Kommunalwahlen im Frühjahr 2020. Bürgermeister Gottfried Härtl dankte den Frauen für die Unterstützung bei den gemeindlichen Veranstaltungen und lud die Frauen-Union zu einem Besuch in der Friedenfelser Kinderkrippe und im Kindergarten ein.
Die neue Ortsvorsitzende Klaudia Tretter dankte abschließend für das Vertrauen und freute sich auf die künftige Zusammenarbeit im Ortsverband. Auf ihren Vorschlag hin einigte sich die Frauen-Union einstimmig, erstmals in diesem Sommer mit einer eigenen Veranstaltung das Kinderferienprogramm des Erholungsortes zu bereichern. Die neue Vorsitzende will dabei die Kinder in den Sommerferien zu einem Tag auf ihren Bauernhof mit Ponyreiten, verschiedenen Spielen und Lagerfeuer einladen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.