Adolph Kolping starb am 4. Dezember 1865 in Köln. Ein Gedenktag der Kolpingfamilie Friedenfels fand dazu nun in der Pfarrkirche statt. Es war der erste Kolpinggedenktag, der nach zweijähriger Corona-Pause wieder in bekannter Form durchgeführt werden konnte. Beim Auftakt in der Pfarrkirche erinnerte Pfarrer Joseph, wie Adolph Kolping einst Reformen in Kirche und Gesellschaft einforderte, stets tatkräftig voranging und anpackte und im Gebet Mut schöpfte und Gott vertraute.
Beim zweiten Teil der Gedenkfeier in der Gaststätte „Goldener Engel“ sagte Vorsitzender Reiner Gärtner: „Das Jahr 2022 ist ein Jahr der Negativschlagzeilen. Klimawandel und Naturkatastrophen, Krieg und Inflation, steigende Energiekosten und nach wie vor Corona. Wir leben in einer irren und wirren Zeit. Schauen wir nur auf die schlechten Nachrichten der letzten Tage auch aus Friedenfels.“ Reiner Gärtner stellte die Frage: Wie und wo können wir alle dazu beitragen, die Welt ein bisschen besser zu machen? Denn mehr denn je komme es auf jeden Einzelnen an.
Reiner Gärtner verwies auf Adolph Kolping: Er lebte Mitte des 19. Jahrhunderts ebenfalls in einer schwierigen Zeit. Er fühlte sich auf den Plan gerufen, um Missstände anzuprangern und ungerechte Verhältnisse zu kritisieren, so Gärtner. Für den Kolping-Vorsitzenden stand fest: „Kolpings ganzes Schaffen war von der Zielvorstellung geprägt, durch das engagierte Handeln tüchtiger Christen in dieser Welt und für diese Welt an der Verbesserung der sozialen Verhältnisse mitzuwirken.“
Vor Beginn der abschließenden Adventsfeier ehrten die Kolping-Vorsitzenden Reiner Gärtner und Barbara Kaßeckert sowie Pfarrer Joseph vier Mitglieder für ihre Treue. Seit 40 Jahren sind Karin Schultes und Agnes Kreuzer dabei. 50 Jahre gehört Bernhard Schultes, 65 Jahre Alois Dornhäuser der Kolpingfamilie an. Urkunden, Anstecknadeln und Gutscheine wurden an die Geehrten überreicht. Mit Querflöten- und Gitarrenklängen begleiteten Theresa und Johannes Schraml die vorweihnachtliche Feier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.