Friedenfels
24.07.2018 - 10:47 Uhr

Nachdenkliche und bedrückende Momente

Die KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg besichtigten Kolpingsfamilie und Mütterverein.

Kolpingsfamilie und Mütterverein Friedenfels besichtigten die KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg. Mit dabei war zweiter Kolpingsvorsitzender Helmut Schaumberger (vorne, rechts). bsc
Kolpingsfamilie und Mütterverein Friedenfels besichtigten die KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg. Mit dabei war zweiter Kolpingsvorsitzender Helmut Schaumberger (vorne, rechts).

Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg besichtigten Kolpingsfamilie und Mütterverein. Beim Rundgang mit Susanne Träger erlebten die Teilnehmer nachdenkliche und bedrückende Momente. Ausgangspunkt war die ehemalige Kommandantur, dann ging die Tour über den Appellplatz zum Arrestbau und zum ehemaligen Häftlingsbad. An verschiedenen Stationen, wie der Friedhofsanlage, den Wachtürmen, dem Krematorium oder dem pyramidenförmigen Aschehaufen in der Gedenkanlage „Tal des Todes“, informierte die Begleiterin über die Geschichte des KZ Flossenbürg. Umfassend und eindrucksvoll klärte sie über das begangene nationalsozialistische Verbrechen, die menschenverachtenden Mechanismen des Lager-Terrors sowie die Situation der damaligen Häftlinge auf. Sehr bewegend und mitreißend waren auch die von Susanne Träger vorgelesenen Geschichten und Aussagen von Überlebenden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.