Friedenfels
21.10.2024 - 10:37 Uhr

Auch im nächsten Jahr gibt es in Friedenfels viel zu feiern

Vertreter von Vereinen und Gruppierungen in Friedenfels haben bei einem Treffen im Gasthof „Goldener Engel“ ihre Termine abgestimmt. Nach zahlreichen Gründungsjubiläen in diesem Jahr gibt es auch 2025 größere Feste und Vereinsfeiern.

Dicht drängten sich in den vergangenen beiden Jahren die Oldtimer und Besucher beim Old- und Youngtimertreffen in Friedenfels auf dem großen Parkplatz. 2025 folgt eine Neuauflage. Archivbild: bsc
Dicht drängten sich in den vergangenen beiden Jahren die Oldtimer und Besucher beim Old- und Youngtimertreffen in Friedenfels auf dem großen Parkplatz. 2025 folgt eine Neuauflage.

In Friedenfels ist einiges los. Und das soll so bleiben. Die Bestätigung dafür lieferten Vereine und Organisationen bei einer Zusammenkunft im Gasthof "Goldener Engel" in Friedenfels. In Kenntnis setzte Bürgermeister Oskar Schuster die Vereine, dass die Gemeinde am Samstag, 16. November, den Volkstrauertag begeht. Um 18 Uhr treffen sich hierzu die Vereine mit ihren Fahnen vor der Kirche Maria Immaculata und ziehen unter Musikbegleitung zum Friedhof.

Der gegenseitige Austausch bei der Kartellversammlung unter den Friedenfelser Vereinen mit Informationen zu den in der Zukunft geplanten Veranstaltungen hat sich seit vielen Jahren bewährt. Bürgermeister Oskar Schuster hatte deshalb bereits bei der Einladung der Vereine zum Treffen auf diesen Punkt besonders hingewiesen und für 2025 eine Meldung erbeten.

Von den Vereinen und Gruppierungen wurden folgende Veranstaltungen vorgestellt. 9. März großer Kinderbasar in der Steinwaldhalle (Veranstalter Elternbeirat Kindergarten), 14. März offizielle Einweihung des neuen Rathauses (Gemeinde), 16. März Tag der offenen Tür im neuen Rathaus (Gemeinde), 30. April Maibaumaufstellen in Friedenfels (Stoawaldlerer), 1. Mai Maibaumaufstellen in Frauenreuth (Schützenverein Frauenreuth), 9. Mai OVL-Cup (Sparte Laufen des TSV Friedenfels), 9. bis 11. Mai Truckertreffen (Bäärenbande), 25. Mai Sommerfest des Kinderhauses (Kindergarten), 29. Mai bis 1. Juni 100 Jahre Feuerwehr Raggal, Partnergemeinde von Friedenfels.

Weiter geht es im Friedenfelser Terminkalender mit: 14. Juni 16. Weinfest der Schützengesellschaft Frauenreuth (Schützenverein Frauenreuth), 22. Juni 3. Old- und Youngtimertreffen (AC Friedenfels), 5. bis 6. Juli 10. Friedenfelser Bürgerfest (Gemeinde und Vereine), 29. bis 31. August 39. Friedenfelser Herbstfest mit Bierwandertag (Brauerei und Vereine), 18. Oktober Kirchweihfeier im Feuerwehrhaus (Feuerwehr Friedenfels).

Es folgen: 8. bis 9. November Kreiskleintierschau (Kleintierzuchtverein), 22. November Vereinsjubiläum 40 Jahre Automobilclub (AC Friedenfels), 13. bis 14. Dezember Friedenfelser Weihnachtsmarkt rund um die Pfarrkirche (Gemeinde und Vereine), 30. Dezember Bergfeuer auf dem Schusterberg (Arbeitskreis Tourismus).

Mit Freude vernahmen die Teilnehmer des Treffens abschließend die Ankündigung von Bürgermeister Oskar Schuster, dass die Sperre der Staatsstraße 2169 zwischen Friedenfels und Voitenthan ein Ende hat. „Die Straßeninstandsetzung ist abgeschlossen“, wusste das Gemeindeoberhaupt nach Rücksprache mit dem Staatlichen Bauamt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.