Nach knapp fünf Stunden traf die Wandergruppe des Fichtelgebirgsvereins im Mesnerhaus am Fuße des Armesbergs ein. "Leider wurde die Mannschaft durch verletzungsbedingte Ausfälle dezimiert. 19 Kilometer und 510 Höhenmeter sind auch für rüstige Rentner kein Pappenstiel! Man muss sich zum Frühstück schon eine Portion Optimismus gönnen“, meint der FGV-Vorsitzende Manfred Lang in der Rückschau.
Von der Ortsmitte aus hinauf zum Steinwald, runter zur Fichtelnaab, rauf zum Armesberg. Bergauf, bergab, so lautete die Devise des Fichtelgebirgsvereins Friedenfels bei der erlebnisreichen Rentner- und Tageswanderung. Bei warmem Sommerwetter startete die Gruppe um 10 Uhr vom Mehrzweckplatz in der Ortsmitte. Unmittelbar danach begann der Aufstieg im offenen Gelände Richtung Bärnhöhe. Beim Ortsteil Öd durchquerten die Wanderer den Waldabschnitt „Ölpoint“ bis Siegritz.
Nach Wetzldorf führte der weitere Weg durch den „Föhrenbühl“ nach Grötschenreuth, hinunter in den Talgrund zur Fichtelnaab. Freude kam nicht nur auf als ein Gewitter abdrehte, sondern auch, als man von der Brücke in dem Niedrigwasser führenden Fluss Fische entdeckte.
Den Kamm des Kühberges, die letzte größere Hürde, erreichte man über Zwergau, nach einem schweißtreibenden Anstieg. Die Wanderer genossen den tollen Ausblick. Lohn für die Mühen: Gegenüber lag im Osten in voller Breite der von Talsenke aufsteigende Steinwald ausgebreitet. Der Oberpfalzturm "grüßte" vom höchsten Punkt.
Am Rande des Waldes zeichnete sich bereits das Örtchen Godas und am Ende der Senke der Armesberg mit dem bekannten Kirchlein in der Ferne ab. Von nun an begleiteten die Fichtelgebirgsgipfel Ochsenkopf, Kösseine und Schneeberg die Wanderer.
Zufriedenheit machte sich breit, als die Teilnehmer nach einer weiteren Stunde das am Südabhang des Armesbergs stehende historische Mesnerhaus erreichten und sich im einladenden Biergarten niederließen. Dort feierten die glücklichen Wanderer bei bester Bewirtung in dem Bewusstsein, etwas geleistet zu haben, den Abschluss der Tour.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.