Eine Jahreshauptversammlung im Herbst soll beim Turn- und Sportverein (TSV) Friedenfels künftig Geschichte sein. Bei der Zusammenkunft im Vereinslokal „Goldener Engel“ einigte sich die Mitgliederversammlung einstimmig, zum alten Modus, Versammlung im Frühjahr, zurückzukehren. Wie Vorsitzender Johannes Härtl erklärte, sei dies seit Ausbruch von Corona nicht mehr möglich gewesen und geplante Termine hätten pandemiebedingt immer wieder verschoben werden müssen. „Nun ist der TSV jedoch wieder auf einem guten Weg“, unterstrich der Vorsitzende und freute sich über eine positive Entwicklung.
63 Neuzugänge
Besonders die Mitgliederzahlen beeindruckten dabei die Zuhörer. Von 63 Neuzugängen im Jahr 2022 berichtete Johannes Härtl und stellte die Sparte Fitness mit den Untergruppen Kinderturnen/Gymnastik/Tanz in den Vordergrund. „Ihr Anteil an den Neumitgliedern beträgt über 50 Prozent“, wusste Härtl und verwies auf insgesamt 735 TSV-Mitglieder.
Weitere entscheidende Ereignisse in der Vereinsentwicklung waren die Sanierung des Trainingsplatzes und die Inbetriebnahme einer modernen Flutlichtanlage, wie der Vorsitzende herausstellte. Die finanzielle Seite dazu durchleuchtete Hauptkassier Gottfried Härtl. Auf einer Leinwand präsentierte er dazu das Zahlenwerk. Der Investitionssumme von insgesamt 110.000 Euro stand eine Förderung von rund 71.000 Euro gegenüber.
Während man in der TSV-Hauptkasse an das Erspartes musste, wie Gottfried Härtl informierte, freuten sich die Kassiere der angeschlossenen Sparten über leichte Zuwächse. Zustande kamen diese aufgrund der erfolgreichen Rückkehr zum Trainings- und Sportbetrieb nach Corona, wie einzelne Spartenleiter in ihren Kurzberichten betonten.
Neue Sommerstockasphaltanlage
Dass die Erneuerung von Sportanlagen beim TSV Friedenfels noch kein Ende erreicht haben, zeigten anschließend Aussagen und Pläne von Abteilungs-Verantwortlichen. TSV-Vorsitzender Johannes Härtl sicherte dabei der Sparte Eisstock die Unterstützung des Hauptvereins beim Bau ihrer geplanten neuen Sommerstockasphaltanlage zu.
Mit Blick auf das bevorstehende 120. Gründungsjubiläum des Turn- und Sportvereins Friedenfels stellte Vorsitzender Johannes Härtl ein Fest in Aussicht. Die Art und Weise der Durchführung werde in den nächsten Vorstandssitzungen Thema sein, unterstrich der Vorsitzende.
Zügig erledigt wurde die turnusmäßig anstehende Neuwahl, nachdem im Vorfeld bereits geeignete Kandidaten für vakante Positionen gefunden werden konnten. Das Ergebnis: Vorsitzender ist Johannes Härtl, Zweiter Vorsitzender Helmut Radimerski, Schriftführer Anna Härtl, Hauptkassier Gottfried Härtl, Spartenleiter Eisstock Martin Streim, Kassier Eisstock Andreas Streim, Spartenleiter Kegeln Martin Bischof, Kassier Kegeln Andreas Streim, Spartenleiterin Klettern Rita Steinkohl, Kassier Klettern Rita Steinkohl, Spartenleiterin Laufen Claudia Paukner, Kassier Laufen Sandra Kochs, Spartenleiter Tischtennis Gerhard Konz, Kassier Tischtennis Angela Schraml, Spartenleiterin Kinderturnen/Gymnastik Tanja Totzauer, Kassier Kinderturnen/Gymnastik Anna Auel, Kassenrevisoren Tobias Schultes und Anja Wildenauer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.