Der Förderverein des Turn- und Sportvereins erfüllte auch im vergangenen Jahr wieder Wünsche und trug zum erfolgreichen Verlauf von Veranstaltungen bei. Bei der Jahresversammlung erhielten mehrere Mitglieder Urkunden für ihre langjährige Treue.
"Das primäre Ziel bleibt, den Sportbetrieb und vor allem die Jugendarbeit im sieben Sparten umfassenden Hauptverein zu unterstützen und zu fördern", so Vorsitzender Karl Trottmann bei der Zusammenkunft im Sportheim des TSV Friedenfels. "Nach der Gründung des Fördervereins vor 12 Jahren unterstützten wir noch über 200 Jugendliche. Derzeit sind dem demografischen Wandel geschuldet noch 116 Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr im Turn- und Sportverein registriert." Ausweiten will man deshalb die Unterstützung von Abteilungen, bei denen die junge Erwachsenen tätig sind.
Da die einstigen Jugendlichen die Anlagen und Sportgeräte des Hauptvereins aktiv nutzten, denkt man beim Förderverein über Möglichkeiten einer Förderung von Anschaffungen nach. Trottmann freute besonders, dass der breitgefächerte TSV-Sportbetrieb vom einstigen Nachwuchs noch immer gerne angenommen werde. Nicht finanziell, aber mit viel Muskelkraft und ehrenamtlichem Engagement unterstützten die Mitglieder des Fördervereins zuletzt auch wieder gesellschaftliche Veranstaltungen und Festlichkeiten des Hauptvereins. Bei den Ortsmeisterschaften der TSV-Sparten sowie beim Weihnachtsmarkt der Gemeinde waren sie ebenfalls aktiv. Nach zwei Neuaufnahmen und einem Sterbefall gehören dem Förderverein derzeit 52 Mitglieder an, wie Karl Trottmann abschließend informierte.
Kassierin Alexandra Kaßeckert berichtete, dass 2018 die Sparte Laufen, die Damen- und Jugendteams der Sparte Fußball sowie die Teilnehmer eines Trainingscamps in den Genuss von Fördermitteln kamen. Kaßeckert dankte auch Geburtstagsjubilaren, der Gemeinde und den Friedenfelser Betrieben für ihre Spenden. Respekt für die geleistete Arbeit des Fördervereins zollte der Zweite Vorsitzende des TSV-Hauptvereins, Helmut Radimerski. "Die finanzielle Unterstützung des Fördervereins im letzten Jahr ermöglichte zusätzliche Maßnahmen." Applaus erhielten abschließend Mitglieder, die dem Förderverein seit zehn Jahren angehören. Krankheits- und urlaubsbedingt hatten sich einige aber entschuldigt. Urkunden für ihre Treue erhielten Alfons Heider, Gerhard Konz, Beate Kraus, Michael Paukner, Elisabeth Rauh, Heidi Schaumberger, Helmut Schaumberger, Manfred Schmid, Josef Vogl und Franz Völkl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.