Der frühere Weidener Oberministrant Christian Weiß überließ Siegfried Wölfel ein besonders aufwendig gefertigtes und verziertes Kreuz. Lange schmückte das große Kreuz das Grab der Vorfahren von Christian Weiß am Weidener Stadtfriedhof. Geschaffen und gefertigt wurde es 1936 von Bildhauer Max Weiß. Nachdem Christian Weiß mit seiner Familie aus beruflichen Gründen nach Amerika auswanderte, wurde das Grab im Stadtfriedhof im Jahr 2019 aufgelöst.
Das wertvolle Kreuz aus Eichen- und Lindenholz, versehen mit einem Kupferdach, war mehrmals restauriert worden und behielt dadurch sein schmuckes Aussehen. Besonders die vielen Ornamente, Früchte und Blumen, bereichern das Kreuz in einer besonderen Weise, unterstreicht Seelsorger Siegfried Wölfel. Der Geistliche weiter: „Jeden Tag bete ich nun vor diesem Kreuz. Nach meinem Ableben soll es einmal mein eigenes Grab schmücken.“
Schmunzelnd fügt Ruhestandspfarrer Wölfel dazu an: „Wenn die echten Blumen auf meinem Grab einmal verwelkt und verblüht sind, so sind die geschnitzten Blumen am Kreuz ein schöner und bleibender Schmuck.“ Bis dahin jedoch hat der Geistliche das Kreuz, eingerahmt von leuchtenden Blumen, in seinem Pfarrgarten errichtet und erfreut sich an dem nicht alltäglichen Geschenk.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.