Friedersreuth bei Pressath
04.11.2021 - 10:10 Uhr

Voller Einsatz bei Feuerwehrprüfung in Friedersreuth

Bei der Modularen-Truppausbildung-Zwischenprüfung in Friedersreuth müssen die Feuerwehrler zeigen, was sie können. Bild: jma
Bei der Modularen-Truppausbildung-Zwischenprüfung in Friedersreuth müssen die Feuerwehrler zeigen, was sie können.

21 Feuerwehrmänner und -frauen hatten bei der Modularen-Truppausbildung-Zwischenprüfung der Feuerwehr Friedersreuth viele Aufgaben zu erfüllen. So mussten im praktischen Teil der Digitalfunk erklärt, Rettungsknoten gebunden, die Aufgaben der Strahlrohre sowie der Aufbau einer Schlauchbrücke erklärt werden. Die Prüfer warfen auch einen strengen Blick auf die Antworten im theoretischen Teil, bei dem 50 Fragen zu beantworten waren. Organisiert wurde die Zwischenprüfung von Wolfgang Ackermann aus Friedersreuth, die Abnahme übernahm Dießfurts Kommandant Konrad Helgert. Die Kreisbrandmeister Andreas Götz, Jürgen Haider und Reiner Kopp überzeugten sich von dem Engagement der Nachwuchskräfte. Teilgenommen an der Veranstaltung haben: Anja Ficker, Dominik Deubzer, Hannes Spitaler (Feuerwehr Pressath); Saskia List, Isabelle Lang, Oliver Brors (Feuerwehr Dießfurt); Anja Kirschsieper, Thorsten Hallmann, Tatjana, Przetak, Jonas Rüger (Feuerwehr Schwarzenbach); Laura Ackermann, Christina Panzer (Feuerwehr Friedersreuth); Daniel Lober, Markus Dötsch, Norbert Schreglmann (Feuerwehr Zessau-Weihersberg); Alexander Wolf (Feuerwehr Feilersdorf-Grub-Bärnwinkel); Maximilian Plößner (Feuerwehr Filchendorf); Stefanie Neumann, Franzi Käs, Simon Schraml, Fabian Mirwald (Feuerwehr Riggau).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.