Der Schützenverein Bruderbund Niederricht-Fromberg hat seine neuen Würdenträger gekürt und treue Mitglieder geehrt. Schützenmeister Werner Grünthaler, Neukirchens Bürgermeister Peter Achatzi und Gauschützenmeister Werner Wendl zeichneten die langjährigen Mitglieder aus.
Walter Pilhofer und Jörg Grädler sind seit 25 Jahre beim Verein und beim Oberpfälzer Schützenbund (OSB), für 40-jährige Mitgliedschaft beim Bruderbund wurden Irmgard Pilhofer, Irmgard Faderl, Claudia Aures, Ursula Zimmer, Helga Sperber, Monika Rubenbauer und Robert Laybold geehrt. Seit 40 Jahren hält Elfriede Sperber sowohl dem Verein als auch beim OSB die Treue. 50 Jahre beim Schützenverein sind Liane Reger, Renate Huber und Elfriede Grädler. Heinz Faderl gehört seit 50 Jahre sowohl dem Bruderbund als auch dem OSB an. Hermann Sebald und Helmut Hagerer sind 60 Jahre beim Verein, Manfred Pirner und Werner Luber gehören 60 Jahre dem Bruderbund und dem OSB an. Auf stolze 70 Jahre beim Schützenverein und beim OSB blicken Hans Sperber, Lorenz Sebald und Georg Himmerer zurück.
Bürgermeister Peter Achatzi zeigte sich erfreut über die langjährige Treue der Geehrte zu dem "so lebendigen Verein". Für Gauschützenmeister Werner Wendl steht der Bruderbund auch für die Leistung vieler Mannschaften bei den Wettbewerben.
Zum neuen König wurde Sebastian Grünthaler mit einem 14,1-Teiler gekürt. Schützenliesl ist Karin Schmidt (787,7-Teiler), für ein weiteres Jahr bleibt Lukas Sperber (356,6-Teiler) der Jugendkönig. Als Ritter stehen den Hoheiten Eric Pilhofer (202-eiler) und Werner Grünthaler (289,5-Teiler) zur Seite. Auch die Pistolenscheibe gewann Schützenkönig Sebastian Grünthaler (219,7-Teiler) vor Markus Huber (228,7) und Bernd Übler (234,1). Die meisten Ringe mit der Pistole erreichte sein Ritter Eric Pilhofer (96,1 Ringe) vor Johannes Kolb (94,5) und Markus Huber (93,3). Auch mit dem Gewehr setzte sich Eric Pilhofer mit 101,4 Ringen vor Richard Neumüller (100,1) und Sebastian Grünthaler (99,9).
Auf Glück gewann Sebastian Grünthaler mit einem 31,6-Teiler, vor Jörg Grädler (33,2) und Johannes Kolb (37,5). Helmut Aures wurde mit 103,7 Ringen Seniorenmeister, auf den Plätzen zwei und drei folgten Johann Sperber (103,4) und Heinz Faderl (102,3). Bei den Senioren war Helmut Aures zudem mit einem 6,0-Teiler auf Glück erfolgreich. Die Plätze zwei und drei belegten Heinz Faderl (52,3) und Johann Sperber (62,9).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.