Schützenmeister Werner Grünthaler eröffnete die Generalversammlung des Schützenvereins Bruderbund Niederricht-Fromberg mit der aktuellen Mitgliederzahl von 156. Er und sein Vize Helmut Sperber zollten allen Beteiligten an der Organisation der dann wegen Corona ausgefallenen 100-Jahr-Feier ihre Anerkennung. Das Königschießen werde heuer vorgezogen auf September, um einen eventuellen weiteren Lockdown zu entgehen.
Schießleiter Robert Schmidt erwähnte zwei abgebrochene Rundenwettkämpfe - "sonst war nichts los". Der für den Nachwuchs verantwortliche Eric Pilhofer berichtete von einigen Trainingseinheiten im vergangenen Herbst; danach wurde bis vor wenigen Wochen wieder pausiert. Die fünf Jugendlichen hielten aber nach wie vor dem Bruderbund die Stange.
Bürgermeister Peter Achatzi war die gute Zusammenarbeit zwischen Verein und Gemeinde wichtig, und er bedauerte die Absage der 100-Jahr-Feier. Trotzdem stehe der Bruderbund mit guten Zahlen da, vermerkte Achatzi positiv. Auch Gauschützenmeister Dietmar Bayer hatte nicht viel Neues zu vermelden. Seine Mahnung: "Es muss wieder weitergehen, und Alte wie Junge müssen wieder an die Stände."
Bei den Neuwahlen bestätigten die Bruderbund-Mitglieder Werner Grünthaler als Schützenmeister und Helmut Sperber als Stellvertreter. Die weitere Ämterverteilung: Kassier Johann Sperber, Vertreterin Sylvia Arnold, Schriftführer Christian Faderl, Vertreterin Sylvia Arnold, Schießleiter Eric Pilhofer, Vertreter Johannes Kolb. Jugendleiter Sebastian Grünthaler, Vertreter Maximilian Herold und Markus Huber. Rüstmeister Bernd Übler und Markus Huber, Zirkelausschuss Johannes Kolb und Sebastian Grünthaler, Beisitzer Robert Schmidt, Markus Siegert und Erwin Kolb, Kassenrevisoren Heinz Faderl und Helmut Aures, Pressearbeit Erwin Kolb.
Mit dem ersten Schriftführerbuch wurden langjährige aktive Mitglieder geehrt: Peter Grünthaler, Hans Sperber, Georg Kolb, Hans Neumüller, Hans Himmerer, Lorenz Sebald, Heinz Schwabe und Johann Siegert. Für 50 Jahre in der Vorstandschaft bekam Manfred Pirner von Bürgermeister Peter Achatzi ein Geschenk überreicht.
Weitere Ehrungen beim Bruderbund
Silbernes Ehrenzeichen: Sandra Übler, Johannes Kolb und Sebastian Grünthaler; Silberne Verdienstnadel: Anneliese Übler, Eric Pilhofer und Markus Huber; Goldene Verdienstnadel: Sylvia Arnold; Verdienstauszeichnung: Bernd Übler und Günter Pilhofer; Verdienstauszeichnung am Band: Werner Lederer, Christian Faderl, Helmut Sperber, Johann Sperber und Manfred Rubenbauer; Verdienstkreuz in Silber: Robert Schmidt, Werner Zimmer und Heinz Faderl, der zudem noch eine spezielle Ehrung für die finanzielle Abwicklung der Schießanlage bekam.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.