Fromberg bei Neukirchen
27.12.2023 - 17:01 Uhr

Schützenverein Bruderbund ehrt die Vereinsmeister des Jahres 2023

Die Vereinsmeister des Schützenvereins Bruderbund Niederricht-Fromberg nach der Siegerehrung. Bild: ker
Die Vereinsmeister des Schützenvereins Bruderbund Niederricht-Fromberg nach der Siegerehrung.

Traditionell werden beim Schützenverein Bruderbund Niederricht-Fromberg in der Weihnachtszeit die Vereinsmeister gekürt. Auch dieses Jahr freuten sich die Schießleiter Eric Pilhofer und Johannes Kolb über eine stattliche Teilnehmerzahl.

Den Titel in der Schützenklasse holte sich Eric Pilhofer mit 401,4 Ringen zurück. Er entthronte damit den Titelverteidiger Sebastian Grünthaler, der mit 397,2 Ringen auf dem zweiten Rang landete. Christian Faderl wurde mit 395,2 Ringen Dritter.

In der Altersklasse setzte Richard Neumüller seine Dominanz fort. 389,6 Ringe reichten zum klaren Sieg vor Werner Grünthaler (370,2 Ringe) und Heinz Siegert, der es auf 359,6 Ringe brachte. Auch bei den Senioren Aufgelegt gab es keine Überraschungen. Helmut Aures gewann mit 311,9 Ringen vor Hans Sperber (309,7 Ringe) und Heinz Faderl (309,1 Ringe). Nach Jahren der Vakanz gab es heuer auch wieder eine Damenwertung, Sabrina Huber schoss 300 Ringe und hofft auf Konkurrenz in der nächsten Saison.

Sieger mit der Luftpistole war auch heuer wieder Johannes Kolb, der 376,1 Ringe schoss. Mit 368,4 Ringen folgten gleichauf Markus Huber und Eric Pilhofer. Das beste Jahresblattl hatte wieder Maximilian Herold mit einem 9,2-Teiler vorzuweisen. Dahinter folgten Johannes Kolb (9,8-Teiler) und Günter Pilhofer (10,0-Teiler).

Die Jugendleiter Sebastian Grünthaler und Maximilian Herold hatten mit ihren drei Schützlingen wenig Arbeit und hoffen, dass es in Zukunft wieder mehr Nachwuchs an den Schießständen zu betreuen gibt. Jugendvereinsmeister wurde Leonard Pleier mit 368,1 Ringen vor Lukas Sperber (356,4 Ringe und Matti Hagerer (350,5 Ringe). Das beste Blattl des Jahres 2023 lieferte mit einem 21,4-Teiler Matti Hagerer ab. Der Zweite Lukas Sperber (26,4-Teiler) und der Dritte Leonard Pleier (27,0-Teiler) standen nicht viel nach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.