Fronhof bei Altendorf
01.08.2023 - 09:54 Uhr

Mit zwei Bands und Feuerwerk: Fronhofer Dorffest ein Erfolg

Verlosung, zwei Bands, Feuerwerk: Viele Highlights machen das Fronhofer Dorffest zu einer besonderen Veranstaltung. Rund 450 Gäste finden am Samstag ihren Weg in den kleinen Ort.

Bis zuletzt haben die Fronhofer gebangt: Wird das Wetter herhalten für ihr Dorffest? Samstagmittag schüttete es noch wie aus Eimern, der Festplatz am Bolzplatz stand unter Wasser. Doch am Nachmittag klarte der Himmel auf und ein Blick in diverse Wetter-Apps ließ hoffen – laut Vorhersage sollte der Abend trocken bleiben. "Da sind wir wieder brav gewesen", war das Fazit von Feuerwehr-Vorsitzendem Peter Böckl bei der Begrüßung.

Zuvor waren die Fronhofer tagelang im Einsatz, um für ihr Fest herzurichten: Ab Mittwoch standen Zelt- und Bühnenaufbau, das Herrichten der Buden sowie das Einholen des Dorffestbaums, der von Hubert Fröhler gespendet wurde, an. Seit vergangenem Jahr ist es in Fronhof außerdem Brauch, dass der Baum bereits am Tag vor dem Dorffest durch die Dorfgemeinschaft aufgestellt wird und das mit einer internen Feier ausklingt.

So stand der 24-Meter-Baum am Samstag schon bereit, als die ersten Gäste ab 18 Uhr auf dem Dorffestplatz eintrudelten. Zum Start spielten die Stoi-Riegl-Musikanten mit zünftiger Blasmusik auf, es gab Schmankerl vom Grill wie Ripperl, Bratwurst- und Steaksemmeln, die Festdamen der Fronhofer Feuerwehr warteten mit einem Weinstand auf: Unter dem Motto "Wir schenken reinen Wein ein" gab es in der schön dekorierten Holzbude Wein und passend dazu Zwiebelkuchen und Käse-Trauben-Spieße.

Zur späteren Stunde öffnete dann auch die Bar und "The Guiterrorists" aus Fronhof heizten den Besuchern mit Coversongs von Rock'n'Roll über Punk bis hin zu eigenen Liedern von ihrem Album "Rockin' Shoes" ein und lockten sie auf die Tanzfläche. Die Gäste feierten noch bis spät in die Nacht. Weitere Höhepunkte des Abends waren die große Verlosung, bei der es unter anderem den Dorffestbaum, ein Fußballtrikot, Gutscheine für die Dorffest-Bar und für die Gasthäuser in der Region zu gewinnen gab, sowie ein Feuerwerk.

"Auf die Fronhofer kann man sich verlassen, es waren alle voller Eifer dabei", zieht Organisator Alfons Schmitzer nach dem Dorffest Bilanz. "Wir sind sehr zufrieden, auch der Wettergott hat super mitgespielt, das hätte ich mittags noch nicht gedacht." Die Weinlaube, die es erst zum zweiten Mal gegeben hat, sowie das Feuerwerk seien bei den geschätzt 450 Besuchern sehr gut angekommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.