Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frotzersricht blickte Vorsitzende Doris Graf-Eichhammer auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr zurück. Dabei erwähnte sie laut einer Mitteilung der Feuerwehr unter anderem die Radtour im Frühling, die Segnung des neuen Fahrzeuges, den Wintermarkt am Feuerwehrhaus sowie Besuche verschiedener Feste und Veranstaltungen der umliegenden Vereine.
Anschließend informierte Kommandant Florian Schanderl über die zahlreichen Einsätze, Übungen und Weiterbildungen der aktiven Wehr im Jahr 2022. Der Antrag für den Erweiterungsbau der Fahrzeughalle sei leider zum Stillstand gekommen. Jugendwartin Miriam Hierold berichtete, dass derzeit zwölf Jugendliche der Jugendfeuerwehr angehören, davon sechs Mädchen. Im Jahresverlauf wurden 36 Übungen abgehalten, zusätzlich wurde an den Übungen der aktiven Wehr teilgenommen.
Bei den Neuwahlen war schon zu Beginn klar, dass es eine große Änderung geben wird: Der zweite Vorsitzende Martin Schart trat nach 23 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl an. Im Amt der Vorsitzenden wurde Doris Graf-Eichhammer bestätigt. Ihr neuer Stellvertreter ist Michael Karl. Die Kasse verwalten Georg Bronold und Gabi Hermann. Zu Schriftführern wurden Jürgen Schanderl und Tobias Emmel gewählt. Als Beisitzer fungieren Kilian Schart, Patrick Blab, Johannes Schnellinger, Christian Geiger, Felix Hermann und Eva Hermann. Als zweiter Kommandant wurde Dominik Bösl wiedergewählt.
Im Anschluss wurden zahlreiche treue Mitglieder ausgezeichnet. Für 25 Jahre wurden Andreas Bartmann, Bärbel Borkner, Heidi Bösl, Gerhard Eger, Frank Forster, Christian Gradl, Josef Hanauer, Andrea Kiener, Alois Lautner, Edeltraud Leitl, Sonja Lippert, Ingrid Lobinger, Simone Matzke, Christa Messmannm, Herbert Rösl, Anna Schanderl und Inge Zweck geehrt. Seit 50 Jahren sind Helmut Eger, Josef Kiener, Peter Plank, Werner Plank und Josef Zweck dabei. Für 60 Jahre wurden Herman Bronold und Georg Obermeier geehrt, für 70 Jahre Josef Dirrigl.
Bürgermeister Peter Neumeier lobte die aktive Jugendarbeit und den hohen Ausbildungsstand der Wehr. Zum geplanten Erweiterungsbau der Fahrzeughalle teilte er mit, dass die Planungen wieder aufgenommen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.