Fuchsberg bei Teunz
27.04.2023 - 11:47 Uhr

Kapellenbauverein Fuchsberg wählt neue Vorstandschaft

Im Anschluss an die Begrüßung der Gäste bei der Jahreshauptversammlung des Kapellenbauvereins Fuchsberg durch den Ersten Vorsitzenden Ulrich Wohlgemuth bat Pfarrer Herbert Rösl zum Gedenken für die verstorbenen Mitglieder des Vereins. Nach fünf Jahren war satzungsgemäß eine Neuwahl der Vorstandschaft vorzunehmen. Unter der Leitung von Pfarrer Rösl wurden Ulrich Wohlgemuth als Erster Vorsitzender, Alois Wilhelm als Zweiter Vorsitzender, Elfriede Eckl als Schatzmeisterin und Josef Pühler als Schriftführer jeweils einstimmig durch Akklamation in ihren Ämtern bestätigt. Entsprechendes gilt für Agnes Zwack und Manfred Roßmann als Beisitzer sowie Willi Greber als Kassenprüfer. Ihm steht in den nächsten Jahren Elisabeth Mösbauer zur Seite.

In seinem Grußwort dankte Pfarrer Rösl allen, die sich um den Erhalt "dieses Schmuckstücks" kümmern. Ihm sei darüber hinaus – gemäß dem Schriftwort "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen" – wichtig, in der Kapelle das gemeinsame Gebet zu pflegen, das letztlich auch die Dorfgemeinschaft zusammenhalte.

Breiten Raum nahm der Punkt Wünsche und Anträge ein. Als Ergebnisse sind zu nennen, dass diverse Objekte aus der alten Dorfkapelle in die Schlosskapelle integriert werden sollten. Ob dies möglich ist, wird bei einem Ortstermin erörtert. Auf Anregung von Familie Höcherl sollte zeitnah dafür gesorgt werden, dass für die täglich anfallenden Aufgaben eine Nachfolgeregelung gefunden wird.

Pfarrer Rösl bietet an, ein Infoblatt zur Kapelle erstellen zu lassen. Zudem sollte 2025 das Jubiläum der neuen Schlosskapelle in angemessenem Rahmen begangen werden. Der Grundschule Teunz könnte die Schlosskapelle als lohnendes Wandertagsziel empfohlen werden. Alois Wilhelm und Josef Pühler stellen fest, dass verschiedene Mängel in der Außenhaut der Kapelle aufgetreten seien, die es zu beheben gilt: Ausbesserungen im Mauerwerk sowie ein neuer Anstrich seien wohl erforderlich. Diese Aufgaben sollten bestenfalls bis zum Jubiläum der Kapelle in 2025 erledigt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.