Eine beeindruckende Zahl von Angestellten arbeitet bereits Jahrzehnte beim „Fuchsberger Bräu“. Bei Familie Vogl, die mittlerweile in dritter Generation die Schlossbrauerei Fuchsberg führt, wird Wert auf einen kollegialen Umgang gelegt. Dementsprechend konnte die Schlossbrauerei Fuchsberg im Rahmen einer betriebsinternen Feier zahlreiche Ehrungen vornehmen.
Bereits seit seiner Lehrzeit im Betrieb ist Thomas Wilhelm, der vor 40 Jahren das Handwerk als Brauer und Mälzer gelernt hat. Seitdem arbeitet er ohne Unterbrechung zuverlässig für die Familie Vogl. Als „Facilitymanagerin“ und in der Kontrolle des Festzubehörs ist Barbara Grillmeier seit 25 Jahren tätig. Auf zwei Jahrzehnte zurückblicken kann Regina Roth. Zusammen mit der Geschäftsleitung ist sie im Büro für die Kundenbetreuung zuständig, wickelt Bestellungen ab und erstellt Fahrerabrechnungen. Ebenso lange ist Hans Hummer bei der Schlossbrauerei aktiv, er ist als Aushilfsbierfahrer im Team und unterstützt, wann immer erforderlich. Vor zehn Jahren hat Nicole Spießl angefangen bei den Brauereibesichtigungen mitzuwirken, seitdem übernahm sie verschiedene Aufgaben im Büro. Ein Jahrzehnt agiert auch Vladimir Keco als Hallenmeister, Bierfahrer und Leergutsortierer.
Nach 15 Jahren wurde Patrick Herdegen aus dem „Schlossbrauerei-Team“ verabschiedet. Im Anschluss an seine Lehrzeit war er lange Zeit in der Produktion und auch als Bierfahrer tätig.
Seitens des Landkreises würdigte Christian Meyer, Sachgebietsleiter Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, die langen Betriebszugehörigkeiten. Besonders in Zeiten eines zunehmenden Fachkräftemangels zeige sich der hohe Wert von engagiertem und kompetentem Stammpersonal. Das unterstrichen auch die beiden Brüder in der Geschäftsleitung, Chef Franz Vogl und Prokurist Peter Vogl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.