Fuchsmühl
19.06.2019 - 13:35 Uhr

Auf Alarm folgt eine Übung

Der Notfall-Einsatz am kommenden Samstag ist lediglich eine Hubschrauber-Übung, die die Bergwachten gemeinsam mit der Polizei im Steinwald durchführen. Ausrichter ist die Bergwacht Fuchsmühl.

Am 22. Juni findet ab 10 Uhr ein Luftrettungslehrgang der Bergwachten der Regionen Bayerwald und Fichtelgebirge im Steinwald statt, informiert eine Pressemitteilung. Mit einbezogen wird dabei auch die Bayerische Polizeihubschrauberstaffel aus Roth. Geprobt wird dabei ein Einsatz in schwierigem Mittelgebirgsgelände "mit dem Ziel einer optimalen Durchführung von Rettungseinsätzen im Ernstfall sowie das Verhalten im und am Hubschrauber, der mit einer Außenseilwinde ausgestattet ist". Die Bergung der "Verletzten" erfolgt durch einen Luftrettungs-Bergesack. Interessierte aus der Bevölkerung, die bei der Fortbildung zusehen möchten, sind herzlich eingeladen, betont Bereitschaftsleiter Wolfgang Hartung von der ausrichtenden Fuchsmühler Bergwacht.

Wie Armin Leuchter, der verantwortliche Leiter der Luftrettung Region Bayerwald, weiter bekannt gab, findet der simulierte Einsatz, an dem zwölf Einsatzkräfte beteiligt sein werden, an den Kletterfelsen Hackelstein und Augsburger Felsen statt. Dabei wird auch die Kooperation im Dialog mit der Hubschrauberbesatzung durchgespielt. „Die Lärmbelästigung, verursacht durch den kreisenden und immer wieder landenden Hubschrauber, bitten wir bereits jetzt zu entschuldigen“, erklärt Bereitschaftsleiter Wolfgang Hartung mit Blick auf die öffentliche Aktion im Steinwald.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.