Fuchsmühl
26.12.2018 - 09:51 Uhr

Bratwürste sorgen für Sirenengeheul an Heiligabend

Ausgerechnet am Heiligabend: Kurz vor der Bescherung um 18.15 Uhr löst die Brandmeldeanlage im Senioren-Servicehaus in Fuchsmühl Feueralarm aus.

Die Feuerwehr Fuchsmühl belüftet das Senioren-Servicehaus. Bild: wro
Die Feuerwehr Fuchsmühl belüftet das Senioren-Servicehaus.

Sirenengeheul unterbrach die weihnachtliche Stimmung und rief am Montagabend die Feuerwehrleute zum Einsatz an die Bühläcker unweit der Ortsmitte. Nach dem Erkunden der Räume des Senioren-Servicehauses gaben die Brandschützer aber schnell Entwarnung, informierte Kommandant Christian Höcht. Offenes Feuer - wie zunächst befürchtet - konnten sie nicht entdecken.

Die Ursache für den Alarm fand die Feuerwehr rasch heraus: Offenbar hatte es beim Bratwurstbraten in der Küche diesmal ein wenig mehr Qualm als üblich gegeben, was schließlich zur Folge hatte, dass die Meldeanlage ausgelöst wurde. Um einen erneuten Alarm zu vermeiden, entschlossen sich die Einsatzkräfte für eine sorgfältige Belüftung des Gebäudes. Nach einer guten halben Stunde war alles erledigt.

Nach dem Schrecken kehrte auch in Fuchsmühl wieder der weihnachtliche Frieden ein. Die vorsorglich alarmierte Polizei, das BRK und die Feuerwehr Mitterteich mussten nicht anrücken. Verletzt wurde niemand.

Die Feuerwehr musste an Heiligabend in Fuchsmühl zum Senioren-Servicehaus an den Bühläckern ausrücken. Bild: wro
Die Feuerwehr musste an Heiligabend in Fuchsmühl zum Senioren-Servicehaus an den Bühläckern ausrücken.
Die Feuerwehr musste an Heiligabend in Fuchsmühl zum Senioren-Servicehaus an den Bühläckern ausrücken. Bild: wro
Die Feuerwehr musste an Heiligabend in Fuchsmühl zum Senioren-Servicehaus an den Bühläckern ausrücken.
Die Feuerwehr musste an Heiligabend in Fuchsmühl zum Senioren-Servicehaus an den Bühläckern ausrücken. Bild: wro
Die Feuerwehr musste an Heiligabend in Fuchsmühl zum Senioren-Servicehaus an den Bühläckern ausrücken.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.