Den Rahmen bildete die Marktratssitzung, zu der Bürgermeister Wolfgang Braun auch Ernst Tippmann eingeladen hatte. Der bisherige Geschäftsführer verlässt das Rathaus zum 1. Februar aus Altersgründen. In einer Laudatio - am Ende der nur wenige Punkte umfassenden Sitzung - würdigte Bürgermeister Wolfgang Braun die Verdienste von Ernst Tippmann: "Er hat mit seiner Auffassungsgabe, seiner geistigen Beweglichkeit, seinem Urteilsvermögen und seiner Einsatzbereitschaft die Marktgemeinde mit nach vorne gebracht."
Mit viel Fachwissen habe Tippmann wichtige gemeindliche Entscheidungen begleitet. "Die Zusammenarbeit mit den Kollegen und Vorgesetzten war lobenswert. Dafür gebührt dir unser herzlicher Dank", ergänzte der Bürgermeister. Braun wünschte Tippmann für den wohlverdienten Ruhestand alles erdenklich Gute. "Besonders aber wünsche ich dir noch viel Gesundheit und viele glückliche Jahre im Kreis deiner Familie", sagte der Rathaus-Chef.
"Erlauben Sie mir, dass ich ein paar Worte hinzufüge", bat Ernst Tippmann kurz um Gehör. "Ich habe die Arbeit in den zurückliegenden 37 Jahren immer gerne gemacht", betonte der scheidende Verwaltungsleiter. Tippmann unterstützte die Bürgermeister Gustl Fürst, Arno Sattler und zuletzt Wolfgang Braun. Zudem arbeitete er mit zusammengerechnet 42 Markträten zusammen. "Ich bin stolz darauf, wie sich Fuchsmühl entwickelt hat."
Die Zeiten hätten sich geändert, blickte Ernst Tippmann auf die rasante Entwicklung - auch bei der elektronischen Datenverarbeitung - zurück. "In all den Jahren wurden unter anderem auch viele Bescheide verschickt." Gelungen sei es ihm - "und darauf bin ich stolz" - keine Gerichtsprozesse führen zu müssen. "Ich habe dem Markt Fuchsmühl immer loyal gedient", schloss Ernst Tippmann, der auch den Mitarbeitern der Verwaltung, Bauhof, Bürgermeister Wolfgang Braun und den Markträten für die "stets gute Zusammenarbeit" dankte.
Kompetenter Berater und Ansprechpartner
Ernst Tippmann wurde am 1. Februar 1983 Beamter auf Lebenszeit. Zum Oberinspektor wurde er am 1. Juni 1984 ernannt. Vier Jahre später erfolgte die Beförderung zum Verwaltungsamtmann. Ab 1. Juli 2007 war er Verwaltungsamtsrat. Seit Mai 2017 trägt er den Titel Verwaltungsrat.
Geboren wurde Ernst Tippmann 1954 im oberfränkischen Zell bei Münchberg im Landkreis Hof. Nach der Schulausbildung und der anschließenden Bundeswehrzeit begann er im Herbst 1977 bei der Bezirksfinanzdirektion Augsburg eine Ausbildung zum Regierungsinspektor-Anwärter.
Er machte an der Bayerischen Beamtenfachhochschule danach eine weitere Ausbildung zum Diplomverwaltungswirt (FH). Im Oktober 1980 bestand Ernst Tippmann die Anstellungsprüfung für den gehobenen nichttechnischen Staatsfinanzdienst in Bayern. Damit verbunden war die spätere Ernennung zum Regierungsinspektor.
Bis August 1982 war Tippmann bei der Bezirksfinanzdirektion Augsburg tätig. Tippmann wechselte nach Fuchsmühl, wo er als Geschäftsführender Beamter in der Gemeindeverwaltung zum 1. Februar 1983 seine Arbeit aufnahm und sich anfangs der Reorganisation der Verwaltung widmete. In Zusammenarbeit mit den Bürgermeistern und den Markträten wurden wichtige Aufgabengebiete innerhalb der Verwaltung personell neu strukturiert und die Verantwortlichkeiten neu geregelt. Tippmanns Aufgabengebiet - bis zuletzt - war die Leitung der Hauptverwaltung. Zudem war er als führende Kraft für das Bauwesen zuständig.
Der scheidende Beamte war für jedermann Ansprechpartner, Sachverständiger, zudem ein kompetenter Berater für die Bürgermeister und den Marktrat, hieß es in der Laudatio. Darüber hinaus war Ernst Tippmann von 2015 an drei Jahre lang für die Geschäftsführung des Kinderhauses Sankt Marien in Fuchsmühl verantwortlich.
Ehrenamtlich, als Geschäftsführer, engagiert er sich noch heute für den Naturpark Steinwald. Tippmann ist aktives Mitglied der Laienspielgruppe und Unterstützer mehrerer Vereine in Fuchsmühl. Den frei gewordenen Posten im Rathaus Fuchsmühl übernahm Nachfolger Florian Heinl. (wro)













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.