Gleich nach der Andacht habe man beschlossen, hinüber zum Tanzen zu gehen, um noch ein wenig beisammen sein zu können, berichtet das Jubelpaar bei der Familienfeier im Wohnzimmer. Sie bedauern aber, dass das Gasthaus, das gegenüber dem Anäider Antoniuskirchlein stand, heute nicht mehr betrieben wird.
„Vor 65 Jahren haben wir dann geheiratet“, erinnert das Jubelpaar an die Hochzeit, die in der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen stattfand. „Georg Schönberger aus Wiesau steuerte das Brautauto."
Zusammen mit ihren Söhnen Manfred und Herbert sowie deren Familien feiern sie ihren 65. Hochzeitstag. Tobias, Dominik, Michael und Tanja, die vier Enkelkinder, zudem Urenkelin Pia seien ihr ganzer Stolz, gestehen sie bei Kaffee, Kuchen und einer anschließenden Brotzeit im Wohnzimmer, wo sich auch die Gratulanten eingefunden haben.
Paul Stilp war bis zu seinem Ruhestand in einer Mitterteicher, später in einer Wiesauer Bankfiliale beschäftigt. Mit ihrem Lohn, den sich Anna-Maria Stilp in einer Porzellanfabrik verdiente, ergänzte sie das Einkommen. Den wohlverdienten Ruhestand genießt man im eigenen Haus, am südlichen Ortsrand des Wallfahrtsortes. Im Namen der Marktgemeinde überbringt Bürgermeister Wolfgang Braun Glückwünsche, stellvertretend auch die des Landrats.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.