Fuchsmühl
24.05.2021 - 10:28 Uhr

Fuchsmühler Markthaus bekommt eine E-Tankstelle

Fuchsmühl unterstützt die E-Mobilität. Die Markträte sprachen sich nun für eine Ladestation an der Marienstraße aus. Zudem freute sich der Bürgermeister über eine Anregung zu diesem Themenkomplex.

Den Service des Fuchsmühler Markthauses (Bild) soll eine Stromtankstelle bereichern. Darauf verständigten sich die Gemeinderäte in der Mai-Sitzung. Bild: wro
Den Service des Fuchsmühler Markthauses (Bild) soll eine Stromtankstelle bereichern. Darauf verständigten sich die Gemeinderäte in der Mai-Sitzung.

Noch ist der Markt Fuchsmühl, was Elektrotankstellen für von Akkus gespeiste Fahrzeuge betrifft, ein weißer Fleck auf der Landkarte. Nach dem Willen des Gemeinderates soll sich das aber bald ändern. Das Thema „Ladestation in Fuchsmühl“ stand auf der Tagesordnung der Sitzung des Marktrates am Freitagabend.

Dass die Stromtankstelle kommen wird, stand außer Zweifel. In den Mittelpunkt der Aussprache im Gemeinderat rückte die Entscheidung für einen der drei möglichen Standorte. Infrage käme der nach der Sanierung neugestaltete Parkplatz in der Ortsmitte beziehungsweise im Osten der Marienstraße. Zudem, so ließ Bürgermeister Wolfgang Braun in der Sitzung wissen, wären dafür auch das Rathaus oder das Markthaus geeignet.

Nach kurzer Aussprache um die Platzvergabe ging das von den Räten rasch favorisierte Markthaus als Sieger aus dem Rennen. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren der im Markthaus beheimatete Dorfladen und die dort ansässige Metzgereifiliale. Im Markthaus könne man - so die Ansicht der Räte - nebenbei auch gleich einkaufen oder eine Brotzeit machen, während sich der Akku des Autos mit Strom füllt. Zudem nannte Bürgermeister Wolfgang Braun einen weiteren Vorteil: "Am Markthaus wären die Anschlussmöglichkeiten bereits vorhanden." Der Beschluss, eine Stromtankstelle anzuschaffen und den Service am Markthaus anzubieten, erging einstimmig. Wann die Ladestation im oberen Bereich der Marienstraße an den Start gehen wird, kam in der Sitzung nicht zur Sprache.

Im Zuge der geplanten Investition "Ladestation am Markthaus" könnte auch ein entsprechendes Angebot für Elektrofahrräder eingebunden werden. Den Vorschlag brachte CSU-Marktrat Markus Troesch in der Sitzung ein. Damit rannte er beim Bürgermeister offene Türen ein: „Wir werden der Anregung sicher folgen“, kommentierte Braun den Antrag des CSU-Fraktionssprechers.

Der bisherige Kämmerer der Marktgemeinde Fuchsmühl, Lothar Ernstberger, befindet sich derzeit in der Freistellungsphase vor dem Ruhestand. Aus diesem Grund musste der Marktrat über einen neuen Kassenverwalter entscheiden. Dafür vorgeschlagen wurde Ernstbergers Nachfolger Andreas Günthner, der zu Beginn des Jahres von der Sparkasse Oberpfalz Nord als Kämmerer ins Fuchsmühler Rathaus wechselte. Vertreten wird Günthner von der Gemeindeangestellten Nicole Fürst. Für Günthner als neuen Kassenverwalter votierten die Markträte einstimmig.

Fuchsmühl17.05.2021
Nach einstimmigem Beschluss der Fuchsmühler Markträte wird der Service des Markthauses mit einer Ladestation für Elektrofahrzeuge ergänzt. Bild: wro
Nach einstimmigem Beschluss der Fuchsmühler Markträte wird der Service des Markthauses mit einer Ladestation für Elektrofahrzeuge ergänzt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.