Der Verband vertritt die gesamte Hotellerie und Gastronomie im Landkreis Tirschenreuth und hat einen hohen Stellenwert bei Politik und Verwaltung. Ein Wechsel an der Führungsspitze zeichnete sich ab, nachdem August Pöllath von der Gasthof-Pension "Waldfrieden" in Brand nicht mehr als Kreisvorsitzender kandidierte.
Die Mitglieder des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands wählten im Hotel-Restaurant "Zum Hackelstein" Gabriele Hofmann vom Waldsassener Hotel Zrenner zur neuen Chefin der Kreisstelle. Sie war bereits stellvertretende Vorsitzende. Als neuer erster Stellvertreter wurde der bisherige zweite Stellvertreter Josef Kormann (Gasthof "Zur Goldene Krone" und "Weißes Roß", Kemnath) gewählt. Laura Ströll (Hotel-Restaurant "Zum Hackelstein", Fuchsmühl) kam als zweite Stellvertreterin neu in den Vorstand. In ihren Ämtern bestätigt wurden Schriftführerin Gerlinde Lang (Gaststätte "Petersklause", Mitterteich) und Kassier Alois Obst (Landgasthof Metzgerei Obst, Pechbrunn).
Die Tourismusreferentin des Landkreises, Stephanie Wenisch, überbrachte die Grüße des Landrats und informierte über die touristische Entwicklung. Im vergangenen Jahr habe der Landkreis erfreulicherweise ein Plus von 3 Prozent bei den Übernachtungen im Vergleich zum Jahr 2017 verzeichnet. Weiter informierte Wenisch über das große Thema Digitalisierung, das nicht mehr aus dem Gastgewerbe wegzudenken sei. Sie unterstrich die Notwendigkeit der Online-Zimmerbuchungsmöglichkeit für Beherbergungsbetriebe.
Die Referentin verwies auf die Aktivitäten des Landkreises im touristischen Bereich und hob die Fortbildungen über die Wintermonate hervor. Gastgeber könnten sich hier mit Themen wie "Der richtige Umgang mit Bewertungsportalen" oder "Macht Facebook für meinen Betrieb Sinn?" befassen.
Bürgermeister Wolfgang Braun überbrachte die Grüße der Marktgemeinde und ging auf die gastronomische Entwicklung in Fuchsmühl ein. Er stellte dabei einen Wandel in der gastronomischen Landschaft fest, die in Konkurrenz mit Billig-Urlaubsangeboten stünde.
Christian Wolf stellte sich den Mitgliedern als neuer Bezirksgeschäftsführer des Hotel- und Gaststättenverbandes in der Oberpfalz vor und berichtete über aktuelle Entwicklungen in der Branche. Insbesondere ging er auf die Themen Arbeit auf Abruf und Betriebsprüfungen ein.
Als weiterer Punkt stand das heiße Thema Betriebsübergabe und Unternehmensnachfolge auf der Tagesordnung. Rechtsanwalt Dr. Matthias Bender informierte über die Fallstricke bei der Betriebsübergabe und gab praktische Tipps.
Mitglieder ausgezeichnet
Bei der Kreisversammlung ehrten Vorsitzende Gabriele Hofmann und Bezirksgeschäftsführer Christian Wolf treue Mitglieder des Hotel- und Gaststättenverbandes: für 20 Jahre Helmut Schnurrer (Gaststätte „Adamhof“, Neualbenreuth) und Johann Lemberger („Altmugler Sonne“, Neualbenreuth), für 40 Jahre Gerlinde Lang (Gaststätte „Petersklause“, Mitterteich) und August Götzl (Hotel „Steinwaldhaus“, Erbendorf).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.