Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
DEHOGA Bayern
Bildergalerie
OnetzPlus
Hinter den Kulissen der Sulzbach-Rosenberger Gastronomie: „Schlemmerwochen sind zeitgemäß“
Sulzbach-Rosenberg
14.10.2022
Der gute Ruf der Sulzbach-Rosenberger Schlemmerwochen muss nicht gesondert hervorgehoben werden. Auch in Krisenzeiten wollen die Gastronomen ihrer Leistungsfähigkeit zeigen. Doch es gibt auch kritische Stimmen.
OnetzPlus
Meinung: Auch die Oberpfälzer Gastronomie wird ausländische Hilfe brauchen
Deutschland und die Welt
11.09.2022
Die Gastronomie leidet unter Personalmangel, aus vielen Gründen: Ein oft lausiger Lohn, unattraktive Arbeitszeiten – und ein Schnitzel lässt sich eben nicht per Mail ins Wirtshaus schicken. Es gibt wohl nur eine Lösung, meint Julian Trager.
OnetzPlus
Meinung: Beim Wandern und Radeln nicht von Wirtshaus-Öffnungszeiten überraschen lassen
Neustadt an der Waldnaab
16.08.2022
Es kann schon nerven, wenn man sich beim Wandern oder Fahrrad fahren auf eine Brotzeit freut und dann nichts erwischt. Aber zur richtigen Vorbereitung gehört eben auch dazu, sich zu informieren, findet Kira Lorenz.
OnetzPlus
Beim Wandern im Landkreis Neustadt auf Erholungs- und Brotzeitsuche
Neustadt an der Waldnaab
16.08.2022
Auf ins Lerautal oder um den Rußweiher. Wander- und Radwege begeistern im Landkreis Neustadt. Nur an Brotzeitstationen mangelt's, sagen Kritiker. Dabei arbeiten die Wirte hart, meint Robert Drechsel vom Gaststättenverband. Ein Dilemma.
Hotel- und Gaststättenverband: Gabriele Hofmann bleibt im Landkreis Tirschenreuth Vorsitzende
Tirschenreuth
03.05.2022
Die Kreisstelle Tirschenreuth des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) traf sich zur Kreisversammlung mit Neuwahlen in den Hollerhöfen. Kreisvorsitzende bleibt laut Pressemitteilung Gabriele Hofmann vom Waldsassener Hotel Zrenner. Das Amt des ersten …
Bratkartoffeln statt Pommes: So gehen Gastronomen mit Preiserhöhungen um
Nabburg
01.05.2022
Durch den Ukraine-Krieg und die Inflation steigen die Preise für Lebensmittel stark an. Oberpfalz-Medien hat nachgefragt, was das für Gastronomen im Landkreis Schwandorf bedeutet – und für ihre Gäste.
Amberg-Sulzbacher Gastronomen haben Corona abgehakt
Illschwang
24.03.2022
Aufbruchstimmung beim Dehoga-Kreisverband Amberg-Sulzbach: Neben einem stark verjüngten Vorstand zeigte das bei der Kreisversammlung auch der Ausblick auf die Zeit nach der Pandemie. Hier gerieten die Ukraine-Flüchtlinge in den Blick.
OnetzPlus
Corona-Welle bringt Stornierungsflut: Wirte im Kreis Schwandorf vor neuen Problemen
Nabburg
21.11.2021
Für die Lockdown-gebeutelte Gastronomie ist die vierte Corona-Welle wie eine biblische Plage. Hoffnungen, mit Weihnachtsfeiern den Umsatz zu heben, zerplatzen gerade auch für die Wirte im Landkreis Schwandorf.
OnetzPlus
3G-Regel: So steht es um Kosmetikerin, Bedienung und Co.
Eschenbach
27.08.2021
Genesen, geimpft, getestet: Kunden müssen bislang beim Friseurbesuch oder im Restaurant eines dieser Kriterien erfüllen, wenn die 7-Tage-Inzidenz drei Tage über 35 rutscht. Friseur, Bedienung oder Kosmetiker allerdings nicht. Ist das fair?
OnetzPlus
Der Gastro gehen die Mini-Jobber aus
Schwandorf
11.06.2021
Gaststätten in ganz Deutschland dürfen wieder öffnen, langsam kehrt Normalität ein. Doch nun tritt ein neues Problem zu Tage: Die Mini-Jobber sind während der Pandemie weitergezogen. Das hat auch Folgen für Gäste im Landkreis Schwandorf.
OnetzPlus
Personalmangel in der Gastronomie: Sorge vor weiterer Verschärfung
Nabburg
13.04.2021
Gastwirte warten händeringend darauf, wieder öffnen zu dürfen - und hoffen, dass sie dann wieder ausreichend Personal finden. Die Sorgen mancher Kollegen sieht auch der stellvertretende Dehoga-Kreisvorsitzende, Markus Greiner.
Gedeckter Tisch, gemachtes Bett - aber keine Gäste
Neubau bei Fichtelberg
01.03.2021
Ein reich gedeckter Tisch und ein gemachtes Bett vor dem österlich dekorierten Gasthof Specht in Neubau, in dem – vor Corona - regelmäßig Serenaden, Partys, Konzerte und vieles mehr stattgefunden haben, Feste gefeiert wurden und selten ein Stuhl leerblieb, jetzt allerdings …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben