Künftig können nicht nur Kunden der Sparkasse Oberpfalz Nord Bargeld am Bankautomat im Fuchsmühler Markthaus abheben, sondern auch Kunden der Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz. Nachdem Anfang des Jahres die Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz ihre Filiale in Fuchsmühl geschlossen hatte, steht nun fest: Die Sparkasse unterhält ab 1. Februar eine gemeinsame Selbstbedingungs-Geschäftsstelle mit der Volksbank-Raiffeisenbank Nordoberpfalz im Markthaus.
Den vorhandenen Geldautomaten dort können dann also Kunden beider Banken für Abhebungen von ihren Konten nutzen. Dieser Service ist ab dem 1. Februar möglich. Um die gemeinsame Nutzung eines Geldautomaten zu ermöglichen, mussten erst die technischen Voraussetzungen geschaffen werden, erklärt Bürgermeister Wolfgang Braun auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien zum neuen gemeinsamen Angebot.
Der Betrieb des Selbstbedienungsterminals bzw. des Kontoauszugdruckers sei vor Ort jedoch aus technischen Gründen nicht möglich, heißt vonseiten der Sparkasse. Die Mehrheit der Kunden ruft ihre Kontoauszüge über ihr persönliches "elektronisches Postfach" beim Online-Banking ab. Alternativ können sich Kunden den Monatsauszug auch per Post (gegen Portoersatz) nach Hause schicken lassen. Ansonsten stehen die Selbstbedienungsterminals in den größeren Geschäftsstellen, etwa in Wiesau, Waldershof oder Mitterteich, zur Verfügung, heißt es in der Sparkassen-Mitteilung.
In dem Schreiben an die Kunden heißt es weiter: "Die Art und Weise, wie Finanzdienstleistungen nachgefragt werden, hat sich in den letzten Monaten - verstärkt durch Corona - sehr verändert." Als Bank vor Ort passe man sich der Entwicklung an.
Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien zeigte sich der Fuchsmühler Bürgermeister Wolfgang Braun erfreut darüber, dass die technischen Voraussetzungen geschaffen werden konnten, um im Markthaus an der Marienstraße Bargeld - sowohl mit den Kundenkarten der Sparkasse als auch der Volksbank-Raiffeisenbank - abheben zu können. Braun unterstrich zudem erneut die Bedeutung des Markthauses und des darin integrierten Dorfladens.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.