Fuchsmühl
12.11.2020 - 10:45 Uhr

Kinder erinnern an St. Martin

Nur der Bettler (Sophia Bächer) und der rote Mantel waren auf der „Bühne“ zu sehen. Bild: wro
Nur der Bettler (Sophia Bächer) und der rote Mantel waren auf der „Bühne“ zu sehen.

Auf den gemeinsamen Lichterumzug und die Hörnchen mussten die Kinder in Fuchsmühl heuer verzichten. Der Martinstag wurde nur in der Kirche gefeiert. An die Legende erinnerten Pfarrer Joseph und die Kinder. „Leider können wir das Fest heuer nicht so groß feiern wie gewohnt“, bedauerte Pfarrer Joseph während der Abendmesse.

Mit der Martinsfeier, vorbereitet vom Kindergottesdienst-Team, erinnerte man an den Heiligen in einer ungewohnten Form. Sophia Bächer spielte den Bettler. Sie stand alleine auf den Altarstufen. Keine Rolle hatte man dem römischen Soldaten zugedacht. In den Mittelpunkt sollte nur der rote Mantel rücken, der – aus dem Off - zu reden begann. Die Stimme kam von Veronika Konz. Mitgestaltet wurde die rund 40 Minuten dauernde Martinsfeier von vier weiteren Kindern und Werner Fritsch an der Kirchenorgel.

„Zündet die Laternen an“, bat Pfarrer Joseph am Ende des Gottesdienstes, um damit die Kirche und – jede Familie für sich - die Straßen zu erhellen.

"Hauptdarsteller" in der von Veronika Konz und Sophia Bächer (Bild) erzählten Legende war der rote Mantel, den sich der Bettler später überstreifte. Bild: wro
"Hauptdarsteller" in der von Veronika Konz und Sophia Bächer (Bild) erzählten Legende war der rote Mantel, den sich der Bettler später überstreifte.
Der frierende Bettler wurde von Sophia Bächer dargestellt. Bild: wro
Der frierende Bettler wurde von Sophia Bächer dargestellt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.