Fuchsmühl
09.07.2023 - 08:07 Uhr

Neues Fahrzeug für den Bauhof der Marktgemeinde Fuchsmühl

Über ihr neues Arbeitsgerät freuen sich die Mitarbeiter des Gemeindebauhofs (von links) Dominik Hecht, Jürgen Schärl, Stephan Weiß und Bauhofleiter Rainer Kellner. Übergeben wurde es von Gebietsleiter Marc Morgenstern im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Braun und Geschäftsleiter Florian Heinl (von rechts). Bild: wro
Über ihr neues Arbeitsgerät freuen sich die Mitarbeiter des Gemeindebauhofs (von links) Dominik Hecht, Jürgen Schärl, Stephan Weiß und Bauhofleiter Rainer Kellner. Übergeben wurde es von Gebietsleiter Marc Morgenstern im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Braun und Geschäftsleiter Florian Heinl (von rechts).

Mit der Beschaffung eines kompakten Multicars vom Typ M 29 optimierte die Marktgemeinde Fuchsmühl ihren Bauhof. Das Fahrzeug löst das über zehn Jahre alte Vorgängermodell ab. Das Arbeitsgerät stammt von der in Bad Oldesloe (Landkreis Stormarn/Schleswig-Holstein) ansässigen Hako GmbH.

Laut Informationen des Herstellers kann das Mehrzweckfahrzeug im Winterdienst mit Räumschild und Streuautomat ebenso eingesetzt werden wie im Sommer zum Unterhalt und Reinigen der gemeindlichen Straßen, Wege, Grünflächen und Spielplätze. Dank des modularen Konzepts des Basisfahrzeuges lassen sich über Schnittstellen verschiedene An- und Aufbauten mit nur wenigen Handgriffen montieren.

Ausgestattet ist das Fahrzeug mit einem Vier-Zylinder-Turbodieselmotor (Euro 6), Allradantrieb, LED-Beleuchtung, großflächigen Reflektoren und einer hellen LED-Rundumleuchte. Die Höchstgeschwindigkeit wird auf bis zu 62 km/h, die Arbeitsgeschwindigkeit auf bis zu 25 km/h beziffert.

Die Ersatzbeschaffung im Wert von knapp 170 000 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) wurde dieser Tage von Marc Morgenstern, Gebietsleiter der Hako GmbH in der Niederlassung in Schwabach, an die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs sowie Bürgermeister Wolfgang Braun und Geschäftsleiter Florian Heinl übergeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.