Fuchsmühl
04.08.2025 - 17:04 Uhr

Zelt- und Gartenfest beim 20-jährigen Jubiläum des SSH in Fuchsmühl

Das Senioren-Servicehaus (SSH) eröffnete in Fuchsmühl im Jahr 2005 und ist für viele Senioren ein wichtiger Lebensmittelpunkt. Gefeiert wurde bei Musik, in zwei Zelten und im Garten. Höhepunkt war das Kräftemessen unter freiem Himmel.

2005 eröffnete in Fuchsmühl eine bedeutende Einrichtung: das erste Senioren-Servicehaus des familiengeführten Sozialteams aus dem Landkreis Regensburg. „Sehr schön und etwas Besonderes“, beschrieb der Vorsitzende der Geschäftsführung, Marin Weiß, gegenüber Oberpfalz-Medien nach der ökumenischen Andacht das Angebot in der Steinwaldgemeinde. „In Fuchsmühl wurde der Grundstock unserer erfolgreichen Arbeit gelegt“, sagte Dr. Christian Weiß mit Blick auf die Vorgängereinrichtung, die Wohn- und Betreuungsstätte für psychisch kranke Menschen im ehemaligen Marienheim.

„Ich bin dankbar, dass es solche Einrichtungen gibt“, lobte der stellvertretende Landrat Alfred Scheidler das Angebot in Fuchsmühl. „Die Einrichtung nimmt mir die Angst vorm Altwerden und einer möglichen Pflege“, fügte er gegenüber Oberpfalz-Medien hinzu.

Die Feier des Jubiläums fand mit einem Zelt- und Gartenfest statt. Dabei waren der Alleinunterhalter Markus Brand aus Kastl bei Kemnath, der rollende Verkaufsladen des Eis-Cafés Iris aus Konnersreuth und die Feuerwehr, die Rundfahrten anbot. Vier Teams nutzten den angekündigten Seilziehwettbewerb zum Kräftemessen. Der Fuchsmühler Josef Zwerenz fungierte als Schiedsrichter. Er war einst Teil der lange Zeit ungeschlagenen Pechofener Seilzieher gewesen.

Die Schafkopffreunde aus Fuchsmühl gewannen den Wettbewerb unter freiem Himmel. Auf dem zweiten Platz folgten die „Allstars“ des SSH, und auf Rang 3 landeten die „Urgesteine“ der Einrichtung. Das Team Vogl/Staufer/Günthner wurde zum Sieger der Herzen gekürt. „Das wiederholen wir“, erklärte Verwaltungsmitarbeiterin Brigitte Engelmann begeistert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.