Fuchsmühl
27.09.2023 - 13:31 Uhr

Zwei Chöre gestalten Benefizkonzert in Fuchsmühl

"Musik und Text" bot ein Benefizkonzert in der Wallfahrtskirche Maria Hilf in Fuchsmühl. In den Spendenkörbchen lagen am Ende 592 Euro.

Eines gleich vorweg: Viele Kirchenbänke blieben leer. Auf die Besucher, die sich Zeit genommen hatten, warteten rund 90 entspannende Minuten mit Liedern und von Wolfgang Göldner eingestreuten Texten. Göldner, ein Weidener, verlangt für die von ihm organisierten Veranstaltungen keinen Eintritt und setzte auch in Fuchsmühl auf Spenden.

Mitte 2016 beschloss Wolfgang Göldner, in lockerer Folge und an verschiedenen Orten Benefizveranstaltungen zu organisieren, um damit gemeinnützigen Organisationen unter die Arme zu greifen. Dem damals aus der Taufe gehobenen Veranstaltungsreigen gab er den Namen „Musik und Text“. In Fuchsmühl kam der Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder (VKKK) Ostbayern in den Genuss der Hilfe. Die Schirmherrschaft hatte Bürgermeister Wolfgang Braun übernommen, der zu Beginn des Konzerts in der Wallfahrtskirche, ein Gemeinschaftswerk des Singkreises Cantiamo und des Kirchenchores, neben den Spenden auch eine Zuwendung aus der Gemeindekasse versprochen hatte.

Insgesamt 24 Mitwirkende (Wolfgang Göldner eingerechnet) sorgten für besinnliche Minuten. Zu verdanken war dies zum einen dem von Karin Gerolstein geleiteten und aus neun Mitgliedern bestehenden Singkreis Cantiamo, der von den Gitarristinnen Uta Drlicek und Monika Prüll musikalisch begleitet wurde. Zu Cantiamo gehört auch der Jugendliche Philipp Rohrer, der auf dem Marimbaphon begeisterte. Der gemischte Kirchenchor wurde von Werner Fritsch, der manchmal auch zur Gitarre griff, geleitet. Am E-Piano spielte der Organist der Wallfahrtskirche, Hubert Köhler.

„Es ist faszinierend, wie wenig Stimmen es braucht, diesen Raum mit Musik zu füllen“, stellte Wolfgang Göldner fest. „Vielleicht kommen nächstes Jahr ein paar Leute mehr“, sagte Göldner, der sich bereits für eine Wiederholung in der Fuchsmühler Wallfahrtskirche entschieden hat.

Die Spenden (nach Mitteilung der Pfarrei lagen in den Körbchen 592 Euro) bekommt der in Regensburg ansässige Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder (VKKK) Ostbayern. Dessen gemeinnütziges Wirken, das Elternhaus in Regensburg und das derzeit aktuelle 4,5-Millionen-Euro-Projekt, der durch Spenden finanzierte Neubau eines Nachsorgezentrums in Zeitlarn, stellte VKKK-Beirat Michael Gradl vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.