26.09.2018 - 13:08 Uhr
Für Millionen, nicht für Millionäre
von Berthold Zeitler

Auf dem Highway zur E-Mobilität fährt VW in den nächsten Jahren mit Volldampf ab. 27 neue Modelle will der Konzern mit seinen vier Töchtern schon bis Ende 2022 auf den Markt bringen. Der beschleunigte Umstieg hilft dem Unternehmen auch, die anspruchsvollen CO2-Ziele in Europa, China und den USA zu erreichen.
Bild: VW

Modularer E-Antriebs-Baukasten ist das Zauberwort bei der VW-Elektro-Offensive. Das Herzstück ist eine im Unterboden verbaute Batterie, deren Zellen sich individuell nach den Anforderungen des Benutzers konfigurieren lassen. So wie man bisher Basis- oder leistungsstarke Triebwerke geordert hat.
Bild: bz

Mit einer Fabelzeit hat beim legendären Pikes Peak Bergrennen in Colorado ein 680 PS starker E-Bolide den Allzeitrekord geschafft. Der erste Sieg eines reinen E-Sportlers über die Allmacht der Verbrenner.
Bild: bz

Vom Up! bis zum Passat hat VW jetzt schon reichlich Null-Emissions-Autos im Programm. Der Energiegehalt liegt zwischen 8,7 und 35,8 kWh.
Bild: bz

"Motorhaube" ist zukünftig der falsche Begriff. Im Vorderwagen ist kein Antrieb mehr zu finden. Das schafft Platz für neue Komponenten.
Bild: bz

Mit dem E-Golf hat Volkswagen schon 1976 den ersten Schritt in Sachen Elektromobilität gewagt.
Bild: bz

"Electric for all" ist die Vision von Volkswagen. Die Entwicklung ist nahezu abgeschlossen, die ersten Testfahrzeuge laufen schon auf den Straßen.
Bild: bz

Ob es die luftige Atmosphäre des zukünftige E-Bulli auch in die Serienreife schafft, bleibt abzuwarten.
Bild: VW

Weil im MEB kein Verbrennungsmotor vorne Platz braucht, können die Achsen weit nach außen versetzt werden.
Bild: VW

Der DNA des Bulli folgt das Design Null-Emisson-Vans, der in den USA wohl Microbus heißen wird.
Bild: VW

Die Tankstelle der Zukunft baut das Join Venture-Projekt Ionity an den Schnellstraßen Europas auf. 400 solcher Anlagen sollen es bis 2020 schon sein.
Bild: VW

Viel Platz im Innenraum verspricht die neue Fahrzeug-Architektur. Einen Kardantunnel braucht's nicht mehr.
Bild: VW

Die ID-Familie wird stets online sein und auf ein völlig neues Spektrum an Informationen und Dienstleistungen zugreifen.
Bild: VW

Mit dem MEB halten klassenübergreifend neue Assistenz-, Komfort-, Infotainment-, Bedien- und Anzeigesysteme Einzug.
Bild: VW

Mit dem avantgardistischen Vizzion öffnet Volkswagen ein Fenster in die Zukunft der Limousinen.
Bild: VW
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.