Wandertag
Volksfeststimmung kam auf, als nach zwei Jahren und bei bestem Wetter der Sportklub (SK) Fürnried wieder das Frühlingsfest mit Volkswandertag, Wiesenlauf und Fußballtournier am Silberberg veranstaltete. Der Verein zählte eine Besucheranzahl in Rekordhöhe.
Der Donnerstagvormittag lockte 190 angemeldete Wanderer auf die zehn Kilometer lange Strecke beim 27. Fürnrieder Wandertag. Die von Spartenleiter Norbert Maul ausgewiesene Strecke und die von Robert Schmidt betreute Jausenstation in Reichenunholden wurden allseits gelobt. Den ersten Preis für das Wandern erhielten die 39 Teilnehmer der Gruppe „Eistee Korn bringt uns nach vorn“ des SK Fürnried.
Wiesenlauf
Am Nachmittag starteten die Kinder beim weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten 22. Wiesenlauf, an welchem über 250 Teilnehmer teilnahmen – eine Rekord-Anzahl an Läuferinnen und Läufer. Die jüngste Teilnehmerin war erst drei Jahre alt. Über sportlichem Erfolg hinaus sorgten Hüpfburg und Kinderschminken für jede Menge Spaß.
Auch das Essen fehlte nicht: Es gab Deftiges für die Wanderer und Pommes für die Wiesenflitzer. Allein die mehr als 170 verkauften Portionen Spanferkel zeigten, wie sehr die Menschen nach zwei Jahren Pandemie wieder Hunger nach dem normalen Leben haben. „Su schöi wöi fröiers, und man siat wieder döi Leit!“, meinte Reinhard Kohl im Dialekt hörbar erfreut.
Fußballturnier am Silberberg
Am Samstag meinte es das Wetter gut mit dem traditionellen Freizeitturnier der Fußballsparte am Sportplatz am Silberberg. Johnny Süß begrüßte acht Fußballmannschaften, sie hießen zum Beispiel „Best of Birgland“, „Atlético Fürnried“, „Zwei Tracht Prügel“ oder „Mannschaft für Völkerverständigung“.
Süß setzte die Abseitsregelung außer Kraft, verbot das Grätschen und freute sich schmunzelnd, dass die hiesige Liga der Champions unbedeutend weniger Zuschauer habe als abends das Finale der Championsleague in Paris. Großes Lob gab es von den Veranstaltern für die enge Zusammenarbeit mit dem ASV Schwend, der zum Beispiel Bierbänke und Tore zur Verfügung stellte.
Sieger des Turniers wurde „Atlético Fürnried“. Doch nicht nur die Siegermannschaft, alle acht Teams erhielten von der Bäckerei Oberleiter gebackene Pokale.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.