Der Hirschbergturm ist ab sofort begehbar: „Unser Ziel war immer die Errichtung eines neuen Aussichtsturmes“, bekräftigt Landrat Thomas Ebeling, der auch Vorsitzender des Vereins Naturpark Oberpfälzer Wald ist, in einer Mitteilung. „Es freut uns umso mehr, dass der neue Turm ab sofort für die Öffentlichkeit zugänglich ist.“
Nach der Entscheidung des Vereins Naturpark Oberpfälzer Wald als Träger, aufgrund der Empfehlung eines Gutachtens den alten Aussichtsturm zu sperren und abzureißen. Jetzt sind der Neubau des Turms und die Gestaltung des Umfeldes abgeschlossen. 140 Stufen führen auf die Plattform, die in etwa 26 Metern Höhe einen großartigen Blick vom Maria-Hilfberg in Amberg bis zum Čerchov in Tschechien sowie von Tännesberg bis zum Jugenberg bei Nittenau bietet.
Bei gutem Wetter seien auch weiter entfernte Ziele zu erkennen, ergänzt Landrat Ebeling. „Dazu wurde ein spezielles Aussichtsfernrohr installiert, das die Namen und weitere Informationen zu den Orten und Bergen in der Umgebung einblendet.“ So biete der Besuch des Turms immer wieder neue Entdeckungen. Die offizielle Einweihung ist für dieses Frühjahr geplant. „Der Aussichtsturm verspricht ein beliebtes Ausflugsziel und ein starkes Zeichen für die Attraktivität der Region zu werden“, ist sich der Naturparkvorsitzende sicher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.