Den Förderkreis des FSV Gärbershof gibt es seit 1985. Jetzt erreicht der Club eine magische Grenze. „Wir haben in den 35 Jahren unseres Bestehens einiges erreichen und eine stattliche Geldsumme für den Hauptverein zur Verfügung stellen können“, wird Förderkreis-Vorsitzender Peter Wöhner in einer Pressemitteilung zitiert. Der Kreis, der damals auf Anregung von Richard Lotter gegründet worden war, hat ausgerechnet, dass seitdem 100.000 Euro an den Hauptverein geflossen sind. Mit dem Geld sei gewährleistet worden, "dass der Fußballverein seine Infrastruktur stetig verbessern und aufrechterhalten konnte". Gefördert wurden in den vergangenen Jahren vor allem Großprojekte wie die Neuanlage des Rasenplatzes mit automatischer Bewässerung, Spielgeräte für die jungen Gärbershofer Fans und eine umweltschonende LED-Beleuchtung für die Rasenplätze. Auch in die Jugendarbeit habe der Förderkreis immer wieder investiert. Derzeit hat der Förderkreis 51 Mitglieder. Im nächsten Jahr möchte der FSV Gärbershof (367 Mitglieder) die Sanierung des Sportheimdaches angehen. Auch da will der Förderkreis wieder helfen, an dessen Spitze Vorsitzender Peter Wöhner steht. Zu seinem Team gehören Anton Haller, Siegfried Jobst, Bernhard Schmid, Gernot Wießnet, Andreas Wiesner und Günther Zenger.
Gailoh bei Amberg
28.11.2021 - 10:34 Uhr
Förderkreis des FSV Gärbershof macht die 100.000 Euro voll
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.