Matthias Feyrer aus Gailoh fotografiert gerne, zuletzt war er mit der Kamera in seinem eigenen Garten unterwegs. Eine Sonnenblume geriet in seinen Fokus. Entstanden ist dieses besondere Foto. "Schaut irgendwie ganz nett aus", dachte sich Feyrer zunächst. Dann las er ein bisschen im Internet. "Die Blütenstände von Sonnenblumen sind gemäß der Fibonacci-Folge in ,Goldenen Spiralen' angeordnet. Das Sonnenblumenzentrum liegt dabei im Foto (beinahe) im ,Goldenen Schnitt'", erklärt der Fotograf und fügt mit einem Augenzwinkern hinzu: "Gut, dass es heutzutage Wikipedia gibt, da bin ich in diesem Zuge darüber gestolpert."
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.