Die Stadt Amberg hat für die Stadtteil-Feuerwehr Gailoh zwei neue Fahrzeuge angeschafft: einen VW-Bus als Mannschaftstransportwagen mit insgesamt acht Sitzplätzen und ein Notstromaggregat. Bislang mussten Aktive der Wehr mit Privatfahrzeugen zum Einsatzort ausrücken.
Der neue Mannschaftstransportwagen verfügt neben Fahrzeugfunk unter anderem über zwei zusätzliche Handfunkgeräte, über diverses Absperrmaterial wie faltbare Pylonen mit Beleuchtung, über zwei Winkerkellen, eine Brechstange und einen Notfallrucksack. Der VW-Bus ist auch mit einem Rückwarnsystem ausgestattet, das zum Absichern von Unfallstellen durch eine helle, orangefarbene LED-Beleuchtung am Heck dient.
Mit dem VW-Bus transportiert die Stadtteil-Feuerwehr künftig auch ihr neues Notstromaggregat. Zusätzlich besitzt es eine LED-Umfeldbeleuchtung und einen Lichtmast mit zwei LED-Scheinwerfern. Im Anhänger fanden auch verschiedene Kabeltrommeln und ein Feuerlöscher Platz. Notstromaggregate dieser Art sollen laut Stadtbrandrat Bernhard Strobl und Stadtbrandinspektor Philipp Seegerer Zug um Zug auch an die übrigen Stadtteilwehren gehen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.