Seit 1877 besteht die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Neukirchen-Holnstein und Umgebung. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Reinbachtal in Gaisheim bekamen die Mitglieder des traditionsreichen Vereins einen Überblick über die Aktivitäten.
Vorsitzender Werner Übelacker erinnerte an den Besuch bei der Reservistenkameradschaft Illschwang anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens und die Mitwirkung bei der 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Neukirchen. Ein stolzes Ereignis bildete das Gelöbnis von Bundeswehrsoldaten in Neukirchen. Zum Gedenken an die Opfer der Kriege wurden am Volkstrauertag an den Ehrenmälern in Neukirchen und Holnstein Kränze niedergelegt. Der Einführung des neuen Kompaniechefs beim 4. Logistik-Bataillon 472 in der Schweppermannkaserne in Kümmersbruck wohnte eine Abordnung aus Holnstein bei.
Der Kassenbericht von Erich Neumüller zeigte ein positives Ergebnis. Helmut Bär bestätigte, auch im Namen des zweiten Prüfers Georg Marx, die einwandfreie Kassenführung. Die Versammlung nahm den Vorschlag, den Mitgliedsbeitrag von 18 auf 20 Euro anzuheben, einstimmig an.
Vorsitzender Werner Übelacker kündigte einen Besuch in der Schweppermannkaserne an. Das Gemeindepokalschießen und das Kreispokalschießen sind für die Reservisten Fixpunkte, ebenso die Feierstunden an den beiden Kriegerdenkmälern zum Volkstrauertag. Das Jahresprogramm endet mit einer Weihnachtsfeier.
Als Anerkennung für 40 Jahre Mitgliedschaft überreichten Bürgermeister Peter Achatzi und Vorsitzender Werner Übelacker Ehrenurkunden und Anstecknadeln an Josef Maresch, Josef Zährl und Heinrich Weigl. 2025 stehen bei der SRK routinemäßig wieder Neuwahlen des Vorstands an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.